Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Aussichtsreiche MTB-Tour um den Spitzstein
Mountainbike Premium Inhalt

Aussichtsreiche MTB-Tour um den Spitzstein

· 4 Bewertungen · Mountainbike · Chiemsee-Alpenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Hohenaschau
    Schloss Hohenaschau
    Foto: By Florian Scheck (Superflo1980 in German Wikipedia) (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], via Wikimedia Commons, de.wikipedia.org
mittel
Strecke 40,8 km
5:00 h
1.486 hm
1.486 hm
1.284 hm
601 hm

Von Aschau im Chiemgau fahren wir entlang des Klausenbergs in Richtung Süden, bis wir schließlich bei Erlerberg den Spitzstein überschreiten und durch das Trockenbachtal und über die Frasdorfer Hütte zurück nach Aschau fahren.

Nahe von Aschau im Chiemgau verläuft die deutsch-österreichische Staatsgrenze zwischen Bayern und Tirol über den Spitzingstein. Dabei handelt es sich um einen 1596 m hohen Berg in den Chiemgauer Alpen südwestlich des Chiemsees und nördlich des Kaisergebirges. Der Gipfel des Berges stellt einen idealen Aussichtspunkt auf die umliegende Bergwelt dar. Die Chiemgauer Alpen und die Bayerischen Voralpen lassen sich von dort erblicken, bei klarer Sicht sogar die Zentralalpen. Die Tour um den lang gezogenen Klausenberg, der sich aus den Gipfeln des Spitzsteins und des Zinnenbergs zusammensetzt, gehört zu den landschaftlich wie fahrtechnisch abwechselungsreichsten Strecken dieser Region. Weitreichende Ausblicke  auf den Wilden Kaiser und malerische Bergbachlandschaften gehören zu dieser Tour wie die ständig wechselnden Fahrbahnen. Bergauf haben wir anspruchsvolle Abschnitte mit steilen und steinigen Passagen vor uns, bergab erwarten uns lockere Rollfahrten auf Schotterwegen und Trails. Mit

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Marco Rues Autor Marco Rues
Bloß it hudla !

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(4)
Kai Hess
14.10.2019 · Community
Ein wertvoller Tip von meinem Radlfreund Cosimo: kurz nach der Eishöhle unbedingt noch den Laubenstein besuchen. Sind ca. 15 Minuten teilweise zu Fuß... aber herrlicher Blick über den Chiemgau.
mehr zeigen
Gemacht am 03.10.2019
Foto: Kai Hess, Community
Foto: Kai Hess, Community
Foto: Kai Hess, Community
Wolfgang Watzke
20.06.2019 · Community
Beim Wegweiser Erleberg derViaAlpina Purple A50 folgen und nicht den Wanderweg, denn dieser führt zu einer Alm mit Durchfahrtsverbot und durch ein Vieweide mit Stacheldraht Auf der Weiterfahrt nach dem Spitzsteihaus auf 1000m Höhe in einer scharfen Linkskurve zweigt der Trail in einen fast zugewachsenen Weg ab. Dieser führt bis zu einem Stacheldraht mit Vieweide. Danach ist kein Pfad mehr zuerkennen. Daher auf der Starsse Öbf: Klausenstrasse bis ins Tal auf 940m abfahren. Nach der eisernen Strassensperre nach rechts zur Unterwiesenalm abbiegen auf Wanderweg 215 Hochries (Auch von Christian Ried bemängelt) Nach der Oberwiesen Alm kommt die letzte Alm: Weissen Alm. Nach ca. 250m endet der fahrbare Weg. Der Track führt ab hier gerade weiter, anstatt nach rechts über den Wanderpfad! Nach links führt ein landwirtschaftlicher Weg mit Verbotsschild. Dieses ist unbedingt zu beachten, der Weg führt nicht weiter
mehr zeigen
Gemacht am 19.06.2019
Tobias Pfab 
15.08.2017 · Community
Absolute Traumtour mit herrlichsten Blicken, nur die Abkürzungen müssen nicht sein, da ist die Forststrasse die bessere Alternative! Das Einrollen nach Sachrang ist schon sehenswert, nach dem Abzweig Richtung Erl. wirds fast Pornomässig! Hütten sind alle wieder auf und laden zu herrlichen Entspannungen ein, Empfehlung ist die herrliche Goglalm!
mehr zeigen
Marterl mach Sachrang
Foto: Tobias Pfab, Community
Goglalm
Foto: Tobias Pfab, Community
Grenzübertritt (Ausweis nicht vergessen 😉)
Foto: Tobias Pfab, Community
Kaffee auf der Frasdorfer Hütte
Foto: Tobias Pfab, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 8