Ausbildungstour und Silvrettahornüberschreitung 22.07-25.07.2021
1. Tag: Anreise über das Inntal und Landeck ins Patznauntal bis hinauf zum Silvrettastausee. Anschließend gehen wir auf die Wiesbadenerhütte (450hm; 2h), welche für die nächsten drei Tage unser Stützpunkt ist.
2. Tag: Für praktische Übungen zu Bewegungstechnik (effizientes Steigeisengehen und Pikeleinsatz, Standplatzbau im Eis, Sicherungstechniken etc.) geht es nach dem Frühstück hinaus auf den Vermutgletscher. Da Ausbildung immer eine Tagfüllende Aktion ist, kommen wir erst zum Kaffee auf die Hütte zurück.
3. Tag: Nochmal geht es auf das Eisplateau, wo wir diesmal eine Gletscherspalte suchen, an welcher, in zwei Seilschaften, realitätsnah die Spaltenbergung und die Selbstrettung geübt werden.
4. Tag: Früh starten wir in Richtung Silvrettahorn, über die Egghornlücke geht es zum Gipfel 850 hm; 3,5h. Die grandiose Aussicht besonders auf Piz Buin und Dreiländerspitze gibt es als Belohnung. Der Abstieg führt uns aus die Schneeglocke 3225m und über den Klostertaler Gletscher und das Gleichnamige Tal zurück zur Biehlerhöhe. Gesamtgehzeit ca. 9h
Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Tourenbeschreibung dient lediglich zur Information der Teilnehmer. Daten, speziell GPS Track, sind nicht zur Durchführung der Tour geeignet.Weitere Infos und Links
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/bewirtschaftete-huette/wiesbadener-huette/6938722/
https://silvretta.panomax.com/
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/silvrettahorn-ueberschreitung/122347889/
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen