Aus dem Rheintal von Nendeln zur Gafadurahütte
Bergtour
· Rätikon
1. und zum Einlaufen kürzeste Etappe einer viertägigen Bergwanderung durch Liechtenstein von Nord nach Süd mit heute ausschließlichem Anstieg vom Rheintal zur LAV-Gafadurahütte.
mittel
Strecke 6,2 km
Als Einstieg in die viertägige Rundtour mit kurzer Anstiegszeit ideal, da es sich um eine Wanderung auf überwiegend Pfaden mit angenehmer Steigung, verschiedenen Rastpunkten und schönen Ausblicken handelt. Je nach Anreiselänge kann daher der Anstieg auch noch am Anreisetag erfolgen! Als Tagestour auch für KInder geeignet.
Aufgezeichnete Tour: Donnerstag, 28. Juni 2018
Niedrigster Punkt: 456 m Parkplatz in Nendeln
Höchster Punkt: 1428 m Gafadurahütte
Autorentipp
In Schaan bietet das Hotel Linde Backpacker-Lager mit oder ohne eigenem Schlafsack und kostenlosem Wlan an. Die Tour lässt sich so morgens ausgeruht angehen und die Zeitreserven ermöglichen viele Pausen.

Autor
Renate Porr
Aktualisierung: 06.10.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gafadurahütte, 1.428 m
Tiefster Punkt
Nendeln Parkplatz, 456 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Einkehrmöglichkeit
GafadurahütteHotel Restaurant Linde
Sicherheitshinweise
- An diesem Tag sind keine besonderen Sicherheitshinweise erforderlich.
- Die mehrtägige Tour, so insbesondere die heutige Etappe mit den Drei Schwestern beinhaltet mit dem beschriebenen Verlauf auch alpine Wanderwege mit weiß-blau-weißer Markierung. Das bedeutet, sie führen teilweise durch wegloses Gelände, über Schneefelder, Geröllhalden, durch Steinschlagrunsen oder durch Fels mit kurzen Kletterstellen. Bauliche Vorkehrungen beschränken sich allenfalls auf Sicherungen von besonders exponierten Stellen. Benutzer von Alpinwanderwegen müssen trittsicher, schwindelfrei und in guter körperlicher Verfassung sein. Sie müssen die Gefahren im Gebirge kennen.
- Hinweis: Die Drei Schwestern können bei Schlechtwetter über den Via Alpina Red (Roter Weg) ostseitig auf normalem Wanderweg umgangen werden. Dadurch entfällt aber ein erlebnisreicher Teil der Tour.
Weitere Infos und Links
Es empfiehlt sich wegen der begrenzten Übernachtungskapazitäten zumindest an den Wochenenden die Schlafplätze zu reservieren. Die Gafadurahütte verfügt zwar über mobilen Empfang, aber kein Wlan.Start
Nendeln, Ortsmitte Bachweg, Parkplatz an der Post (456 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'759'402E 1'229'624N
DD
47.198329, 9.542492
GMS
47°11'54.0"N 9°32'33.0"E
UTM
32T 541090 5227346
w3w
///zurückreichen.gams.hilfsmittel
Ziel
Gafadurahütte
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt überqueren wir die Straße und biegen etwa 50 m nach links ab. Sofort stehen wir am "Bachweg", dem wir aufwärts folgen. An seinem Ende biegen wir rechts in die Straße ab und folgen dieser bis zur nächsten Kreuzung. Wir halten und diesmal links aufwärts bis zum Straßenende. Sehr steil führt uns anschließend der Waldpfad bis hinauf zum wunderbar gestalteten Aussichtspunkt Planken. Wir gehen das kurze Stück die Straße hinauf und halten uns links. Erst wandern wir den sehr guten Markierungen nach gemächlich aufwärts. Dann folgt ein Stück über den schottrigen Fahrweg, und schließlich eines auf einem wurzeligen Schottersteig. Dieser führt uns hinauf bis zueinem Fahrweg in dessen linker Spitzkehre sich ein Baumstamm als willkommene Sitzgelegenheit befindet, ca. 1100 hm. 100 Laufmeter weiter treffen wir allerdings auch auf ein Unterstandshäuschen auf der rechten Wegseite. Auf wurzeligem Steig wandern wir weiter aufwärts, bis zur großen Lichtung mit Kuhbestand. von hier ist es nicht mehr weit nach links über die Weide, und wir sehen kurz darauf die Flagge und die Gafadurahütte auf dem Vorsprung über uns. Ein letzter kurzer Aufschwung erwartet uns, bevor wir die einladende Terrasse der Hütte betreten und ein breites Panorama bewundern können.
Hinweis
Wildruhezone Brunnaböchel: 01.01 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Zug nach Vaduz, mit Bus nach Nendeln, Haltestelle Sebastianstraße. Der ausgeschilderte Bachweg beginnt in der Nähe der Haltestelle. Es sind nur ein paar Meter in Fahrtrichtung zurückzulaufen.Anfahrt
Mit dem PKW über die Autobahn A 14/E 60 (mautpflichtig) oder die B 190 nach Feldkirch/Österreich und von hier den Schildern Richtung Vaduz folgen. Nendeln liegt in Fahrtrichtung vor Schaan und Vaduz.Parken
Aus Richtung Feldkirchen kommend befindet sich der kostenlose Parkplatz auf der rechten Straßenseite an der Hauptstraße in der Ortsmitte bei Dr. Dorfla, der Post und diversen Einkaufsläden. Gegenüber liegt die Pizzeria La Dolce Vita. Es können etwa 15 PKW parken.Koordinaten
SwissGrid
2'759'402E 1'229'624N
DD
47.198329, 9.542492
GMS
47°11'54.0"N 9°32'33.0"E
UTM
32T 541090 5227346
w3w
///zurückreichen.gams.hilfsmittel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
nicht bekannt
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Fürstentum Liechtenstein, Maßstab 1:25000, ISBN: 978-3-259-00318-3, Ausgabe 2014 Hallwag Kümmerly + Frey AG
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Für die mehrtägige Bergtour unbedingt festes Schuhwerk, Regenzeug und ausreichend Getränk, Rucksackverpflegung für tagsüber. Empfohlen werden außerdem: Teleskopstöcke, Helm, 1.-Hilfe-Set, Stirnlampe (Hütte, Notfall), Biwaksack.Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,2 km
Dauer
3:13 h
Aufstieg
973 hm
Abstieg
7 hm
Höchster Punkt
1.428 hm
Tiefster Punkt
456 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen