Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Aurikelgrat und Stuhlwandgrat
Bergtour Premium Inhalt

Aurikelgrat und Stuhlwandgrat

· 5 Bewertungen · Bergtour · Allgäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rückblick auf den messerscharfen Stuhlwandgrat
    Rückblick auf den messerscharfen Stuhlwandgrat
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Redaktion
schwer
Strecke 7 km
4:30 h
650 hm
650 hm
1.555 hm
909 hm
Schöne Rundtour mit ausgesetzten Stellen und Kletterpassagen bis zum 3. Schwierigkeitsgrad

Die Tour ist ein Mix aus einer Bergtour und Kraxelei an zwei verschiedenen Graten, die i. d. R. seilfrei begangen werden. Der Aurikelgrat am Burgberger Hörnle bietet nette Kletterei bis zum 2. Schwierigkeitsgrad. Er verläuft parallel zum noch bekannteren Südgrat, ist deutlich leichter und bewaldeter. Im Frühjahr kann man hier entsprechend viele Aurikeln am Grat bewundern. Der Stuhlwandgrat befindet sich gegenüber vom Burgberger Hörnle und bietet Kletterei bis zum 3. Schwierigkeitsgrad, aber kaum steile Kletterstellen. Man bewegt sich meist direkt an der Gratkante, die teilweise extrem ausgesetzt ist. Der Fels am Stuhlwandgrat ist fest, leichte und anspruchsvollere Passagen wechseln sich immer wieder ab, ein Fehler kann in den ausgesetzten Passagen jedoch ernste Folgen haben. Wer den Schwierigkeiten gewachsen ist, kann eine tolle und abwechslungsreiche Rundtour mit toller Aussicht auf die Allgäuer Alpen erleben.

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Hartmut Wimmer Autor Hartmut Wimmer 
Getreu meinem Motto. "Nur auf neuen Wegen hinterlässt man sichtbare Spuren" bin ich ein leidenschaftlicher Tourengänger und Erkunder. Ich liebe es, in den Bergen zu sein, egal mit welcher Aktivität. Ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Outdooractive, damit habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und kann alle meine Zeit mit meiner Leidenschaft verbringen. Wir suchen für unser Outdooractive Team übrigens immer Verstärkung, vielleicht ist ja hier deine zukünftige Stelle dabei: https://corporate.outdooractive.com/jobs-bei-outdooractive/

Fragen & Antworten

Frage von Moroso Paolo · 29.08.2022 · Community
ciao, ma bisogna avere l'imbrago o sono passaggi fattibili senza nessun accorgimento? grazie
mehr zeigen
This is serious alpine climbing without harness and without any protection. For experts only!

Bewertungen

5,0
(5)
Markus Zeppenfeld 
01.11.2022 · Community
Der Aurikelgrat bietet eine schöne und interessante Aufstiegsmöglichkeit aufs Hörnle. Absolut zu empfehlen, wenn man in leichter Kletterei mit relativ festem Fels zum Gipfel möchte. Achtung: Nicht zu früh oder zu spät vom Weg abzweigen. Unterhalb von 1200m direkt nach einer Rechtskurve gibt es einen Abzweig der mit einer Art Tor und Ästen versperrt ist. Dies gilt nicht nur für Wanderer. Dieser Weg ist unnötig schwer und führt in deutlich absturzgefährdeteres Gelände. Auch den zu späten Abzweig erkennt man direkt am wenig ausgetretenen Pfad. Der korrekte Weg ist immer einfach und breit genug ausgetreten.
mehr zeigen
Gemacht am 01.11.2022
Botanik und Fels
Foto: Markus Zeppenfeld, Community
Abwechslungsreiches Gelände im Aurikelgrat
Foto: Markus Zeppenfeld, Community
Geh- oder Kletterpassagen nach Wahl
Foto: Markus Zeppenfeld, Community
Meer Grds 
26.10.2022 · Community
Sehr hübsch und toll, um auf einer kurzen Tour mal einen Grat bis III mit Hund in der Jacke auszuprobieren, vielen Dank! PS: Der Fels ist extrem fest, wow!
mehr zeigen
Fettmull .
19.07.2022 · Community
Alternativ zum Aurikelgrat bietet sich der Südgrat des Burgberger Hörnles an, bis zur Schlüsselstelle (UIAA IV-) meist im II-er Bereich und kaum schwierig, wenn man einigermaßen trittsicher ist. Dennoch sollten Griffe und Tritte wie üblich geprüft werden.
mehr zeigen
Gemacht am 17.07.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 1