Aufstieg zur Welser Hütte vom Bushalt Habernau über das Almtaler Haus
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Almtaler HausWelser Hütte
Sicherheitshinweise
Einige exponierte Passagen und Sicherungen (Alu-Treppe, Leiter, Seilgeländer) in den felsigen WegabschnittenWeitere Infos und Links
Almtaler Haus, 710 m
bew. Mai bis Mitte September
Tel. 0664/4109665, www.almtalerhaus.at
Welser Hütte, 1726 m
bew. Juni bis Mitte September
Tel. 07616/8088, 0664/1765608, www.welserhuette-gruenau.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Mit Bahn und Bus zum Bushalt Habernau (GH Jagersimmerl).
Auf der großteils geschotterten rund 6 km langen Zufahrt durch die Hetzau zum Almtaler Haus. Weiter Richtung Welser Hütte (Weg Nr. 215) zunächst am Bachbett entlang, dann auf der Forststraße zu einem Geröllbett. Danach flach weiter und linkshaltend ein Anstieg zur Materialseilbahn der Welser Hütte. Über ein Geröllbett, dann im Wald höher, den Ackergraben kreuzen und unter eine rasendurchzogene, plattige Wandzone. Durch einen eindrucksvollen Felskessel und über eine exponierte Rampe (Geländerseil, Pumberger-Band). Dann eine lange Alutreppe zum Wiesingereck und steile Hangquerung mit Sicherungsseil. Danach im Ackerwald steil aufwärts und auf ein Geröllfeld (Hüttenblick, eindrucksvolle Felsszenerie). An seinem oberen Rand eine steile, gesicherte Felsstufe mit rustikaler Leiter. Danach Querung des grünen Karbodens, nochmals über eine schrofige Stufe und rechtshaltend in Kürze zur prächtig gelegenen Welser Hütte.
Vom Almtaler Haus (Klettersteig-Infotafel) Richtung Welser Hütte auf gutem Fußweg (Weg Nr. 215) am Bach entlang ansteigend zur Drackhütte, dann auf Forststraße im Wald zu einem Geröllbett. Nach zwei Kehren immer mit Blick zur Schermberg N-Wand flach weiter, dann von der Forststraße linkshaltend kurz ein steilerer Anstieg und wieder auf der Forststraße zur Materialseilbahn der Welser Hütte. 1 ¼ Std.
Nach diesem gemütlichen Warmup über ein Geröllbett, dann im Wald sanft höher, den Ackergraben kreuzen und Querung unter einer rasendurchzogenen, plattigen Wandzone. Dann links hinauf in einen eindrucksvollen Felskessel und links über eine teils exponierte Rampe (Geländerseil, Pumberger-Band). Über eine lange, angelehnte Alutreppe zum Wiesingereck, dann steile Hangquerung mit Sicherungsseil. Im Ackerwald zügig aufwärts, dann raus auf ein Geröllfeld (Hüttenblick, eindrucksvolle Felsszenerie). An ihrem oberen Rand über eine steile, gesicherte Felsstufe mit rustikaler Leiter. Danach Querung des grünen Karbodens nach Osten, nochmals über eine schrofige Stufe und rechtshaltend in Kürze zur aussichtsreich gelegenen Welser Hütte, 1726 m. 2 Std.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn über Wels zum Bahnhof Grünau im Almtal und weiter mit Bus ins Almtal, Bushalt Habernau/GH JagersimmerlKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- AV-Karte 1:25 000 Nr. 15/2 "Totes Gebirge Mitte"
- BEV-Karte 1:50 000 Nr. 3212 + 4207
- BEV-Karte 1:25 000 Nr. 3212 Ost + 4207 West
- F&B Wanderkarte 1:50 000 Nr. 082 "Bad Aussee - Totes Gebirge - Bad Mitterndorf - Tauplitz"
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Standardausrüstung für alpine WanderungenStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen