Aufstieg zur Ennstaler Hütte vom Bahnhof Gstatterboden
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Ennstaler-HütteWeitere Infos und Links
Ennstaler Hütte, 1546 m
bew. Mitte Mai - Ende Oktober
Tel. 0664/4901737, www.ennstalerhuette.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Mit der Bahn oder mit Bahn und Bus zum Bf Gstatterboden und zum nahen Nationalpark-Pavillon.
Danach am Ende des Parkplatzes auf Steig Nr. 646/608 im Wald zur nahen Hubertuskapelle. Dann nach einer ebenen Waldquerung ein Bachbett kreuzen und abwechselnd auf Steig und Forststraßen höher. Vorbei am Kropfbründl zur idyllischen Lichtung (Almvieh) mit der Niederscheiben- und der Kroissnalm. Dann links in den Wald, über den Bach und zu einer Forststraße. Auf dieser rechts weiter. Auf 1000 m links ab (Skitourenmarkierung) und stimmungsvoller, steilerer Anstieg vorbei am Butterbründl und auf einer Rampe unter einer Felszone durch, dann in einigen engen, mit Steinen gemauerten Kehren an die Geländekante (kleine Jagdhütte). Über einen Waldboden, dann ansteigend zur Wegkreuzung beim Landler Eck und rechts über eine kurze Steilstufe zur Ennstaler Hütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Busverbindungen (Strecke Admont - Hieflau) mehrmals täglich.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- AV-Karte 1:25 000 Nr. 16 "Ennstaler Alpen/Gesäuse"
- F&B Wanderkarte 1:50 000 Nr. 062 "Gesäuse, Ennstaler Alpen, Schoberpass"
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Standardausrüstung für alpine BergwanderungenStatistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen