Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Aufstieg zur Ennstaler Hütte vom Bahnhof Gstatterboden
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Aufstieg zur Ennstaler Hütte vom Bahnhof Gstatterboden

Wanderung · Ennstaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Infotafeln beim Nationalpark-Pavillon in Gstatterboden
    Infotafeln beim Nationalpark-Pavillon in Gstatterboden
    Foto: Csaba Szépfalusi, AV-alpenvereinaktiv.com
Eindrucksvoller, sonnseitiger Anstieg zur ältesten Hütte im Gesäuse
mittel
Strecke 6,1 km
3:15 h
958 hm
1 hm
1.541 hm
583 hm

Autorentipp

Besuch des Nationalpark-Pavillons (Infos und Gastronomie)
Profilbild von Csaba Szépfalusi
Autor
Csaba Szépfalusi 
Aktualisierung: 10.04.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Ennstaler Hütte, 1.541 m
Tiefster Punkt
Gstatterboden, 583 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 27,21%Naturweg 10,18%Pfad 62,60%
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
3,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Ennstaler-Hütte

Weitere Infos und Links

Ennstaler Hütte, 1546 m

bew. Mitte Mai - Ende Oktober
Tel. 0664/4901737, www.ennstalerhuette.at

Start

Bf Gstatterboden (583 m)
Koordinaten:
DD
47.591655, 14.637902
GMS
47°35'30.0"N 14°38'16.4"E
UTM
33T 472776 5270979
w3w 
///gleise.nach.hüllen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ennstaler Hütte

Wegbeschreibung

Mit der Bahn oder mit Bahn und Bus zum Bf Gstatterboden und zum nahen Nationalpark-Pavillon.

Danach am Ende des Parkplatzes auf Steig Nr. 646/608 im Wald zur nahen Hubertuskapelle. Dann nach einer ebenen Waldquerung ein Bachbett kreuzen und abwechselnd auf Steig und Forststraßen höher. Vorbei am Kropfbründl zur idyllischen Lichtung (Almvieh) mit der Niederscheiben- und der Kroissnalm. Dann links in den Wald, über den Bach und zu einer Forststraße. Auf dieser rechts weiter. Auf 1000 m links ab (Skitourenmarkierung) und stimmungsvoller, steilerer Anstieg vorbei am Butterbründl und auf einer Rampe unter einer Felszone durch, dann in einigen engen, mit Steinen gemauerten Kehren an die Geländekante (kleine Jagdhütte). Über einen Waldboden, dann ansteigend zur Wegkreuzung beim Landler Eck und rechts über eine kurze Steilstufe zur Ennstaler Hütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Busverbindungen (Strecke Admont - Hieflau) mehrmals täglich.

Koordinaten

DD
47.591655, 14.637902
GMS
47°35'30.0"N 14°38'16.4"E
UTM
33T 472776 5270979
w3w 
///gleise.nach.hüllen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

  • AV-Karte 1:25 000 Nr. 16 "Ennstaler Alpen/Gesäuse"

  • F&B Wanderkarte 1:50 000 Nr. 062 "Gesäuse, Ennstaler Alpen, Schoberpass"

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Standardausrüstung für alpine Bergwanderungen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,1 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
958 hm
Abstieg
1 hm
Höchster Punkt
1.541 hm
Tiefster Punkt
583 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.