Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Aufstieg "Krummer Steig" von Kranebitten über GH Rauschbrunnen zur Neuen Magdeburger Hütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Aufstieg "Krummer Steig" von Kranebitten über GH Rauschbrunnen zur Neuen Magdeburger Hütte

Bergtour
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Geltendorf Verifizierter Partner 
  • Gasthaus Rauschbrunnen
    Gasthaus Rauschbrunnen
    Foto: Beda Weidemann, DAV Sektion Geltendorf

Der Weg verläuft häufig im schattigen Mischwald und kann deshalb trotz der Südexposition im Sommer empfohlen werden. Trotzdem genug zum Trinken mitnehmen, da zwischen GH Rauschbrunnen und der Neuen Magdeburger Hütte keine Brunnen oder Quellen.

Zu beachten ist die notwendige Trittsicherheit zur Querungen von Reissen im zweiten Teil der Tour. (vgl. Fotos)

schwer
Strecke 7,6 km
4:30 h
1.397 hm
452 hm
1.650 hm
689 hm

Der Zustieg nutzt bis zum Gasthaus Rauschbrunnen das Wanderwegenetz der Stadt Innsbruck. Ab dem Rauschbrunnen werden die Wege schmäler und alpiner. Nach Einmündung des Söldensteiges sind 3 Reissen zu queren, die Trittsicherheit erfordern.

Autorentipp

Das Gasthaus Rauschbrunnen läßt sich auch von der Hungerburg übers Höttinger Bild, von Allerheiligenhöfe oder von der Butzhütte erreichen. Insbesondere an der Hungerburg auch Parkmöglichkeiten.

Alternativ kann vom GH Rauschbrunnen auch der deutlich schwierigere, sehr schmale Söldensteig begagangen werden. Dieser erfordert jedoch absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit bei der Querung der äußerst steilen Bergflanke oberhalb der Kranebitter Klamm. 

Gute Kombinationsmöglichkeit mit dem Zustieg von Hochzirl und Rückfahrt mit der S-Bahn durch die Tunnel- und Aussichtsreiche Eisenbahntrasse durch die Martinswand.

Als leicht erreichbares Gipfelziel kann das Kirchberger Köpfel (1938 m) von der Hütte aus noch mitgenommen werden.

Profilbild von Beda Weidemann
Autor
Beda Weidemann 
Aktualisierung: 19.05.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.650 m
Tiefster Punkt
689 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alpengasthof Rauschbrunnen
Neue Magdeburger Hütte

Start

Bf. Kranebitten (692 m)
Koordinaten:
DD
47.269489, 11.328660
GMS
47°16'10.2"N 11°19'43.2"E
UTM
32T 676141 5237742
w3w 
///keimen.orgelbauer.armen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Neue Magdeburger Hütte

Wegbeschreibung

Am östlichen Ende des Bahnsteigs leitet ein kleiner Steig zum Fahrweg über dem Tunnel. Auf dem Fahrweg gehen wir bis uns Wegweiser nach rechts auf einen kleinen Steig Richtung GH Rauschbrunnen weisen. An einem Bauernhof erreichen wir die Kranebitter Klammstraße die nach wenigen Metern in einen Bergssteig mündet, der uns zum aussichtsreichen GH Rauschbrunnen bringt.

Am Schilderbaum hinter GH Rauschbrunnen folgt man der Wegweisung Magdeburger Hütte 3 Stunden AV-Weg 220. Auf einem gut gepflegter Bergweg -alle nach rechts zur Aspachhütte beschilderten Wege bleiben unbeachtet- erreichen wir das Jagdhaus Kammegg (1432 m). Der Wegweiser auf der Wiese hinter der Hütte zeigt uns genau die Stelle, an der unser markierter Weg 220 die Waldlichtung nach Westen verläßt und nun als kleine aber immer erkennbare Steigspur mit rot-weiss-roten Markierungen leicht abwärts führt. Noch vor der Einmündung des Söldensteiges geht es steil überr den in der AV-Karte als Krummer Steig bezeichneten Wegabschnitt im Mischwald hinunter zum Langen Lehner (1230 m).  In stetem Auf- und Ab werden nun mehere Schuttreissen gequert, die uns bewusst machen welche Naturkräfte hier im Winter oder nach heftigen Sommergewittern den Weg abtragen. Die fest verankerten Drahtseile helfen uns sicher über die ausgewaschenen Stellen. 

Nach der Einmündung des Schleiferwandsteiges ist schon bald die Schoberwaldhütte (unbewirtschaftet) erreicht. Das Gelände wird flacher, der Wald lieblicher und in wenigen Minuten ist das Almgelände durchquert und die Neue Magdeburger Hütte (1637 m) erreicht.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

S-Bahn Innsbruck -Scharnitz

REX München Innsbruck

von München bis Innbruck gibt es seit 12/2016 das Werdenfelsticket / Innsbruck

Parken

Äußerst begrenzter Parkraum im Bereich der Klammstraße nahe dem Bf. Kranebitten.

Großer Gebührenpflichtiger Parkplatz an der Bundesstraße 171. 

Koordinaten

DD
47.269489, 11.328660
GMS
47°16'10.2"N 11°19'43.2"E
UTM
32T 676141 5237742
w3w 
///keimen.orgelbauer.armen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte Karwendelgebirge West Blatt 5/1

Kompasskarte Karwendelgebirge

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Bergstöcke


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
7,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.397 hm
Abstieg
452 hm
Höchster Punkt
1.650 hm
Tiefster Punkt
689 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit ausgesetzt Von A nach B versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.