Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Auf wilden Neckarwegen zu den Hessigheimer Felsengärten
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Auf wilden Neckarwegen zu den Hessigheimer Felsengärten

Wanderung · Stuttgart und Umgebung
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Hessigheimer Felsengärten können wir bereits am Anfang der Tour von unten bestaunen.
    Die Hessigheimer Felsengärten können wir bereits am Anfang der Tour von unten bestaunen.
    Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
m 250 200 150 12 10 8 6 4 2 km
Highlight der Tour sind sicherlich die bekannten Hessigheimer Felsengärten - die "Schwäbischen Dolomiten", die zum Wein- und Wanderparadies hier in der Region gehören.
mittel
Strecke 12,3 km
3:30 h
236 hm
205 hm
290 hm
179 hm
Abseits der Hauptwanderwege geht es auf einem idyllischen Pfad, am Ufer des Neckar durch den Wald. Die markanten Hessigheimer Felsengärten beeindrucken am Ende der Tour, bei denen bei gutem Wetter allerdings auch einiges los ist. Wer etwas Abenteuer möchte, der kann in die Schlucht zwischen den Felsen absteigen.

Autorentipp

Genussmomente nach der Wanderung: von Mitte März bis Ende Oktober gibt es auf dem Hof der Kellerei am Wochenende sowie an Feiertagen eine Bewirtung. Die Weine können dort natürlich ebenfalls gekostet werden. Außerdem gibt es direkt an der Kellerei einen schönen Kinderspielplatz sowie eine Grillstelle
Profilbild von Myriam Kopp
Autor
Myriam Kopp 
Aktualisierung: 12.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
290 m
Tiefster Punkt
179 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 42,99%Schotterweg 12,25%Naturweg 16,76%Pfad 27,98%
Asphalt
5,3 km
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
2,1 km
Pfad
3,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Nässe ist Vorsicht geboten, da vor allem der Aufstiegsweg im Wald rutschig werden kann.

Die Hessigheimer Felsengärten sind Naturschutzgebiet. Bitte dort die Wege nicht verlassen.

Weitere Infos und Links

Einen Erlebnisbereicht der Tour sowie weitere Fotos findet ihr hier auf meinem Blog:

https://www.puls-der-freiheit.de/2023/03/12/ich-mag-abenteuer-und-lange-wege/

Start

Felsengartenkellerei Hessigheim (249 m)
Koordinaten:
DD
48.998738, 9.179704
GMS
48°59'55.5"N 9°10'46.9"E
UTM
32U 513144 5427331
w3w 
///anbiete.schmücken.höher
Auf Karte anzeigen

Ziel

Felsengartenkellerei Hessigheim

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Tour am kostenfreien Parkplatz der Felsengartenkellerei in Hessigheim.  Wir überqueren die Hauptstraße und laufen an der anderen Straßenseite rechts den Weg hinunter zum Neckar. Über die gelbe Fußgängerbrücke überqueren wir den Neckar.

Ein kurzes Stück geht es geradeaus auf der Straße weiter, bis linker Hand ein Wiesenweg abzweigt.

Auf diesem laufen wir weiter, bis der Weg in den Wald übergeht. Der Neckar befindet sich die ganze Zeit links von uns. Wir kommen an eine Wegsperrung. Wir folgen dem kleineren Pfad, der sich direkt am Ufer des Neckars befindet. (Der breitere Weg endet in einer Sackgasse, weil einige Bäume quer liegen. Daher nicht diesen wählen.)

Ein ganzes Stück geht es nun auf diesem idyllischen Pfad weiter. Im Frühling ist hier übrigens sehr viel Bärlauch zu finden. 

Nach einiger Zeit geht der Weg in eine Asphaltstraße über. Rechterhand geht eine Privatstraße bergauf. Wir laufen geradeaus weiter. Nach und nach kommen vereinzelte, alte Ferienhäuser. Nun müsst ihr etwas achtsam sein, um die schmale Treppe rechterhand nicht zu verpassen, die steil bergauf führt. Nach ein paar Treppenstufen findet ihr ein blaues Schild mit der Aufschrift "Fussweg zum Hohen Felsen". Daran erkennt ihr, dass ihr richtig seid.

Die Treppen gehen in einen schmalen Pfad über, auf dem man nur hintereinander laufen kann. Der Weg ist sehr abschüssig und steil. Bei Nässe besteht hier Rutschgefahr.

Oben angekommen folgen wir dem Wegweiser nach rechts Richtung Besigheim. Kurze Zeit später geangen wir zu einer Aussichtsplattform. Von hier haben wir einen tollen Blick auf Hessigheim, die Schleuse und die Felsengärten, zu denen wir später noch hoch gehen werden. Wir folgen dem Waldpfad, der zusehend breiter wird. 

Später biegt ein Asphaltweg rechts ab. Diesem folgen wir weiter bergab bis zum Neckar. Wir kommen wieder an die gelbe Fußgängerbrücke und überqueren den Neckar. Auf dem gleichen Weg geht es zum Parkplatz zurück.

Am Parkplatz folgen wir dem Wegweiser zu den Felsengärten. Wir laufen auf der Asphaltstraße zwischen den Weinbergen nach oben, bis rechter Hand eine Steintreppe kommt. Auf dieser steigen wir hinauf zu den Felsengärten. Wir folgen immer dem schmalen Trampelpfad, der uns zu den markanten Felsen führt. Wer möchte kann einen Blick in die Schlucht werfen. Hier folgt man einfach weiter dem Trampelpfad, bis linker Hand ein offizieller Weg in die Schlucht führt. Am hinteren Teil der Schlucht kann man noch einige Felsblöcke überkraxeln um weiter zu kommen. Ganz hinten werden die Felswände wieder enger. Theoretisch kann man durch diese durch laufen und an der anderen Seite wieder auf den oberen Pfad hinauf klettern. Die Felswände sind jedoch offiziell wegen Steinschlaggefahr gesperrt und der Weg hinauf zum Pfad ist sehr abschüssig. Es ist empfehlenswert den gleichen Weg durch die Schlucht zurück zu laufen.

Wir kommen wieder oben auf dem Pfad an und folgen diesem weiter. Die Abzweigung nach rechts oben ignorieren wir. Am Ende des Pfads kommt eine Treppe, die uns wieder auf den Aspahltweg zurück bringt.

Auf dem Asphaltweg laufen wir nun linker Hand wieder zurück zum Parkplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
48.998738, 9.179704
GMS
48°59'55.5"N 9°10'46.9"E
UTM
32U 513144 5427331
w3w 
///anbiete.schmücken.höher
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
236 hm
Abstieg
205 hm
Höchster Punkt
290 hm
Tiefster Punkt
179 hm
hundefreundlich aussichtsreich geologische Highlights Fauna Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.