Auf`s Ferlacher Horn von Ferlach/ Schaidabauer
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
schwer
Strecke 13,6 km
Diese anspruchsvolle Wanderung ist vor allem für sportlich ambitionierte Bergsteiger interessant. Der erste Teil führt über den sogenannten „Raketensteig“, der seinen Namen alle Ehre macht und eine ausgesprochen steile Wegführung aufweist. Der Lohn für die Mühen sind wirklich fantastische Ausblicke nach allen Seiten: Die markanten Felsabbrüche der Kotla beeindrucken ebenso wie die steil aufragenden Felswände der Karawanken, welche südseitig in den Himmel ragen. Gegen Osten schweift der Blick zum Hochobir, Petzen, Koralpe und Saualpe. Nach Norden gleitet der Blick über die Stadt Ferlach nach Klagenfurt am Wörthersee. Die Hohen Tauern mit ihrer Königing - der Hochalmspitze sind ebenfalls zu sehen und bei klarer Luft ist auch der höchste Berg Österreichs, der Großglockner, im Westen zu erkennen.

Autor
Sissi Wutte
Aktualisierung: 30.01.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gipfelkreuz-Ferlacher Horn, 1.821 m
Tiefster Punkt
Gh Schaiderbauer, 538 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Pfad
13,7 km
Start
Gasthof Schaiderbauer (538 m)
Koordinaten:
DD
46.517240, 14.305667
GMS
46°31'02.1"N 14°18'20.4"E
UTM
33T 446739 5151753
w3w
///socke.mündet.auch
Ziel
Gipfelkreuz Ferlacher Horn 1840m
Wegbeschreibung
Vom Ende der Josef-Marx-Gasse über den Schaidaweg zum GH Schaidabauer und von dort hinter dem Haus in den Wald. Bei der Wegteilung links halten bis zur Quelle (½ Std.), wo der eigentliche Jagdsteig beginnt, der auf der Ferlacher Seite an den Abstürzen vorbeiführt und in mehreren Windungen auch auf die Loibltalseite kommt, auf dem Sechterrücken an dem Jagdhaus vorbeizieht und dann ostseitig des Ferlacher Horns ( Gerloutz) bei einer Quelle mit Trog auf den Steig von Waidisch (Weitwanderweg 603) trifft. Von hier sind es noch ca. 350 Höhenmeter bis zum Gipfelkreuz des Ferlacher Horns. Der Rückweg führt entweder über den gleichen Weg wie der Aufstieg od. man folgt dem Weitwanderweg 603 gegen Westen und gelangt über den Eselsattel zum Gasthof Deutscher Peter ins Loibltal. Zurück nach Ferlach entweder mit dem „Tscheppabus“ oder mit dem Privattaxi.
Anfahrt
In Ferlach nach dem Sparkassenplatz leicht rechts Richtung Zell-Pfarre abbiegen, nach 700 m vor dem Eurospar rechts abbiegen, ca 1 km bis zum Gasthaus Schaidabauer, hier Parkmöglichkeit.Parken
Parkplatz Gasthof SchaiderbauerKoordinaten
DD
46.517240, 14.305667
GMS
46°31'02.1"N 14°18'20.4"E
UTM
33T 446739 5151753
w3w
///socke.mündet.auch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,6 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.309 hm
Abstieg
1.309 hm
Höchster Punkt
1.821 hm
Tiefster Punkt
538 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen