Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Auf historischen Wegen ins Passeiertal
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Auf historischen Wegen ins Passeiertal

Bergtour · Stubaier Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Karin Leichter, AV-alpenvereinaktiv.com
m 2500 2000 1500 1000 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Bergtour von Weißenbach über das Wannser Joch nach Walten
schwer
Strecke 16,2 km
7:00 h
1.300 hm
1.350 hm
2.590 hm
1.270 hm
Auf dieser Bergtour wandeln wir auf historischen Wegen, die schon von unseren Ahnen benutzt wurden, um vom Sarntal ins Passeiertal zu gelangen und umgekehrt.

Das Sarner Weißhorn prägt durch seinen weißen Gipfelaufbau die Landschaft. Die ansonsten eher karge Flora in den Sarntaler Alpen entfaltet hier aufgrund des kalkhaltigen Untergrundes eine besondere Blütenpracht.

Wer genügend Ausdauer hat, kann zusätzlich den selten besuchten Gipfelaufbau des Ötsch besteigen.

Diese Bergtour ist für jene zu empfehlen, die einsame Bergtouren mögen.

Autorentipp

Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Profilbild von Alpenverein Südtirol - Ortsstelle Sarntal,
 / Hans Oberkalmsteiner, Gabi Seebacher
Autor
Alpenverein Südtirol - Ortsstelle Sarntal, / Hans Oberkalmsteiner, Gabi Seebacher
Aktualisierung: 22.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Ötsch, 2.590 m
Tiefster Punkt
Walten, 1.270 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,52%Schotterweg 19,32%Naturweg 13,46%Pfad 53,57%Straße 0,06%Gesicherter Steig 0,03%
Asphalt
2,2 km
Schotterweg
3,1 km
Naturweg
2,2 km
Pfad
8,7 km
Straße
0 km
Gesicherter Steig
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Sehr lange Bergtour, gute Kondition erforderlich. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit auf dem Weg zum Wannser Joch, ein Stück ist mit Drahtseil versichert.

Start

Bushaltestelle Weißenbach (1.339 m)
Koordinaten:
DD
46.772014, 11.368837
GMS
46°46'19.3"N 11°22'07.8"E
UTM
32T 680853 5182554
w3w 
///sekunde.leuchter.modernen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bushaltestelle in Walten

Wegbeschreibung

Nach Bushaltestelle Brücke überqueren, auf Weg Nr. 9 über Asphaltstraße und Forststraße bis zur Wegkreuzung zum Oberbergtal. Auf Weg Nr. 9 bleiben und durch das Oberbergtal zur gleichnamigen Alm aufsteigen. Von der Alm über Weg Nr. 8 direkt zum Wannser Joch. Auf Weg Nr. 14 Aufstieg zum Ötsch (50 Minuten ab Wannser Joch). Zurück zum Joch und über Weg Nr. 14 zur Wannser Alm absteigen. Weiter auf Weg Nr. 14 zur Kirche St. Johann. Auf dem Waltner Rundweg, Weg Nr. 14 dann Weg Nr. 12, nach Walten.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anfahrt: Mit dem Bus von Bozen über Sarnthein nach Weißenbach.

Rückfahrt: Mit dem Bus von Walten über St. Leonhard nach Meran. Mit Bus oder Zug zurück nach Bozen.

Weitere Infos zum Fahrplan auf Südtirol Mobil.

Anfahrt

Die Brennerautobahn A22 bei Bozen Nord verlassen, durch Bozen der Beschilderung Sarntal folgen, auf der Staatsstraße SS508 bis nach Weißenbach fahren.

Parken

Parkmöglichkeiten am Beginn der kleinen Asphaltstraße, die Richtung Oberbergtal/Unterbergtal führt.

Koordinaten

DD
46.772014, 11.368837
GMS
46°46'19.3"N 11°22'07.8"E
UTM
32T 680853 5182554
w3w 
///sekunde.leuchter.modernen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer "Wandern ohne Auto - Sarntal" des Alpenverein Südtirol.

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Nr. 040, 1:25.000 Kompass Nr. 056, 1:25.000 mapgraphic Nr. 31 Nord, 1:28.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

gutes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,2 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.300 hm
Abstieg
1.350 hm
Höchster Punkt
2.590 hm
Tiefster Punkt
1.270 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora versicherte Passagen Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.