Auf gehts auf den Hurler! Von Muls auf den Hurler in den Sarntaler Alpen
Nordwestseitig ausgerichtete Skitour. Kann bei höherer Lawinengefahr in die engere Auswahl als Ziel gewählt werden.
Wer Abfahrten durch den Wald mag, wird reichlich belohnt werden. Keine Angst, der Wald lässt sich gut abfahren. Auf alle Fälle eine von Einheimischen beliebte Tour, die im letzten Drittel schöne flache Hänge für die Abfahrt bietet.
Reiht sich nahtlos ins klassische Skitourenmenü Sarntals ein. Wir haben einen breiten Waldgürtel, bei welchem sich problemlos aufsteigen lässt. Zudem bietet das Schlussdrittel schönes offenes Gelände für breite Schwünge und mit ca. 1100hm im Aufstieg auch für durchschnittliche Tourengeher geeignet.
Die Aufstiegsroute im Waldbereich ist eine von vielen Möglichkeiten und muss nicht zwingend verfolgt werden. Lediglich im offenen Gelände wurde eine flache Linie gewählt.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Ein Aufstieg im Wald ist immer ein Kompromiss zwischen Forstwege und freien Aufstiege, zwischen steil und flach oder unbekannt und bequem. Wer Orientierungsschwierigkeiten hat kann gerne auf den flacheren Wegen bleibenWeitere Infos und Links
Tabacco 040 Sartaler Alpen
Skitouren im Sarntal und den west. Dolomiten. Tappeiner Verlag Autor Ulrich Kössler
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zu Beginn ist es besser rechts des Kreuzbaches bis auf 1360m aufzusteigen. Die Bachquerung wird somit unterbunden.
Eine wirklich vernünftige Wegbeschreibung hier zu veröffentlichen, ist schwierig, da im Wald wenige Anhaltspunkte für die Orientierung vorhanden sind.
- Folge dem Plunerwaldweg bis auf 1520m. Dort mündet dieser in die Forststraße Heisshöhe.
- Ab hier wäre es vielleicht sogar besser auf der Straße, über den Graben Richtung Norden zu queren und im Plunerwald weiter aufzusteigen. Wir blieben im Mairwald. Die Marschrichtung Südosten beibehalten und höher steigen.
- Die Waldgrenze und 2000m erreicht, nun nach Osten in die flachen Hänge weiter aufsteigen bis der Grat erreicht wird.
- Nun nach Südwesten auf den gut sichtbaren Gipfel.
Die Abfahrt ist frei wählbar.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
https://www.suedtirolmobil.info/de/
Auch als Applikation erhältlich unter dem Stichwort „Südtirolmobil“ erhältlich
Anfahrt
Von Bozen ins Sarntal. Bei Astfeld rechts abbiegen und bis zum Staubecken (links) weiter fahren. Das Hotel Feldrand ist nicht mehr weit.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen