Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Auf einsamen Wegen zur Hofalm
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Auf einsamen Wegen zur Hofalm

Wanderung · Pyhrn-Priel
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Spital/Pyhrn Verifizierter Partner 
Karte / Auf einsamen Wegen zur Hofalm

Wer die Ruhe sucht, der findet sie bei dieser Tour.

Abwechslungsreich führt der Weg über Wiesen und Hochwälder. Immer wieder mit sehr schönen Ausblicken.

mittel
Strecke 12,6 km
4:30 h
660 hm
660 hm
1.305 hm
650 hm

Wer die Einsamkeit liebt, für den ist es die passende Tour. Parkplatzproblem oder große Menschenansammlungen wird man auf diser Route sicher nicht finden. Wenn sich viele Besucher durch die Vogelgesang Klamm drängen, dann ist dies die Ausweichtour. Parkplatz finden, kein Problem. Vom Bahnhof starten, kein Problem.

Erwarten kann der Wanderer eine abwechslungseiche, aussichtsreiche Wanderung meist über Steige und Forststrassen - immer wieder mit Flachstücken um sich zwischendurch ausrasten zu können.

Autorentipp

Einkehr und Rast in die wundeschön gelegene Hofalm Hütte.

Wieder im Tal kann man einen lohnenden Umweg über das Ortszentrum nehmen und sich im Cafe Kemetmüller noch eine Mehlspeise oder ein Eis gönnen.

Profilbild von Johann Patz
Autor
Johann Patz 
Aktualisierung: 18.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.305 m
Tiefster Punkt
650 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

https://www.hofalm.at

Start

Startpunkt für Anreisende mit dem Zug ist der Bahnhof Spital am Pyhrn, für Anreisende mit dem PKW ist der Start auf dem Hallenbad Parkplatz. (650 m)
Koordinaten:
DD
47.668107, 14.346054
GMS
47°40'05.2"N 14°20'45.8"E
UTM
33T 450906 5279619
w3w 
///lüftung.geklärt.anzutreffen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Zwischenziel ist die Hofalm

Wegbeschreibung

Der Ausgangspunkt ist entweder vom Bahnhof oder vom Parkplatz des Hallenbades. Linker Hand vom Hallenbad führt ein Weg leicht nach oben. Zuerst muss man rechts abbiegen um gleich bei der nächsten Kreuzung nach links abzubiegen. Ein Wiesenweg führt dann parallel zu der Bahnstrecke Richtung Süden. Am Ende dieses Wges links abbiegen und dann die rechte Strasse nehmen. Nun sieht man schon einige Stufen links weg gehen. Diesen folgt man dann auf den Hergottskogel und weiter bis zu einer Strasse. Hier rechts nach unten abbiegen. Bei der nächsten Kreuzung geht es wieder links aufwärts. Ab hier kann man dann dem Weg Nr. 8 folgen. Ab dem Sonnleitner Reith folgt man dem Weg 618 bis zur Hofalm. Der Rückweg verläuft zu Beginn über den Steig 614 Richtung Tal. Wenn im Abstieg die erste Forststrasse erreicht wird, nach rechts die Forststrasse absteigen. Immer dieser Forststrasse folgen, bis der Weg Nr. 7 erreicht wird. Nun diesem abwärts folgen. Bei einer großen Kreuzung weiter den Weg 614 absteigen bis zur Villa Günau. Dort gehts nach rechts weiter, immer auf der Höhenlinie eine Hang querend bis Siedlungsgebiet erreicht wird. Nun immer den Strassen bergab folgen bis zum Ausgangspunkt.

Koordinaten

DD
47.668107, 14.346054
GMS
47°40'05.2"N 14°20'45.8"E
UTM
33T 450906 5279619
w3w 
///lüftung.geklärt.anzutreffen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk ist Voraussetzung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
660 hm
Abstieg
660 hm
Höchster Punkt
1.305 hm
Tiefster Punkt
650 hm
aussichtsreich Fauna Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.