Auf die Tonion von Schöneben

Toller Aussichtsberg mit weitläufigen Almen
Von Schöneben führt uns die Wanderung in etwa einer Stunde auf markiertem Weg im Wald bis zur Herrenbodenalm. Von dort weiter in cirka eineinhalb Stunden bis zum Gipfel der Tonion. Der Wanderweg wartet mit keinen nennenswerten Schwierigkeiten auf, und beim Gipfelkreuz wird man mit einem schönen Rundblick belohnt. Bald stellen sich zu unserer Unterhaltung Alpendohlen ein die sich ohne Scheu an unseren Jausenbroten beteiligen.
Der Abstieg führt zuerst wieder über den Herrenboden, jedoch den restlichen Rückweg entscheiden wir uns Richtung Dürriegelalm zu gehen. Tolle Wanderziele würden sich von hier noch anbieten. Zum Beispiel Proles, die Königskogel und viele andere. Beim Buchalpenkreuz entscheiden wir es für heute zu lassen, und gehen über Wiesen bis zur Falbersbachalm, dann auf der Forststrasse gemütlich zurück bis Schöneben.
Ein zufällig mitgehörtes Gespräch bei einer Pause am Herrenboden möchte ich nicht vorenthalten :
Festspiele in Mooshuben bei Reith
Ein deutscher Tourist und ein Einheimischer treffen sich zufällig auf der Herrenbodenalm. Der kauzige Steirer kehrt gerade von dem Gipfel der Tonion zurück, will sich ausrasten, findet aber keine Ruhe wegen der ständigen Fragerei des Stadtmenschen. Schließlich dreht sich das Gespräch der beiden nur mehr um Wegbeschreibungen. Leider gestaltet sich die Kommunikation schwierig, und so entsteht der folgende Dialog :
Tourist: Guter Mann, von wo kommst du denn her ?
Steirer: Von da Tonion obn, und schwitzen tua i wia a Bär !
Tourist: Welche Toni hast du bestiegen, ich dachte es geht hier darum den Gipfel zu besiegen ?
Steirer langsam grantig: Vazupf di endlich, und loss mi in Ruah do liegn !!!
Tourist: Ein Frage wäre noch zu stellen, dein Weg von unten - einen Schnellen ?
Steirer: Von Schöneben bin i gaungen den gaunzn Weg den laungen !
Tourist: Ja Ja, ich will auch schön leben ! - eine letzte Frage noch, wie bist du denn hergefahren ?
Steirer gereizt: Von Terz übers Halltal bei Reith is Mooshuben - daun über schlechte Strossn mit Gruben !!!
Tourist unerbittlich: Einen Sterz will ich jetzt nicht haben - aber wo bitte ist denn Mooshuben ?
Steirer, wünscht sich ein Bier herbei: Nau bei Reith gelegen !!!
Tourist: Bayreuth mit Festspielen ist doch in unserem Lande ein Segen ?!?!
Steirer resigniert: Vielleicht sehn ma uns amoi beim Schwobm, do bin i öfters obm, pfiat di - sollst leben !
Der Deutsche nachdenklich: Wann soll es ein Treffen in meiner Heimat geben - wie auch immer, so sind die freundlichen Eingeborenen eben...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen