Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Auf die Tatschspitze
Wanderung Premium Inhalt

Auf die Tatschspitze

Wanderung · Südtirols Süden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sentres Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Tatschspitze, ein markanter Berg im hinteren Sarntal
    Die Tatschspitze, ein markanter Berg im hinteren Sarntal
    Foto: ["Athesia AG", "Bozen"]
schwer
Strecke 12,8 km
5:10 h
1.090 hm
1.090 hm
2.524 hm
1.503 hm
Das kleine Massiv.
Prachtberg zwischen Sarntal und Wipptal. Die Tatschspitze gehört zu den besonders ausgeprägten und unverwechselbaren Gipfeln der Sarntaler Alpen.

Von Asten (1512 m) stets der Beschilderung »Tatschspitze« und anfangs der Markierung 13 folgend auf dem brei­ ten Fahrweg talein zu Wegteilung, auf dem breiten Weg links bleibend (nun Mark. 10) in Kehren durch Wald hinauf zur Seebergalm (1917 m, sie war letzthin nicht mehr bewirtschaftet), auf Steig 10 über einen steilen Rücken weiter empor zum querenden Steig 13A (ca. 2120 m), auf diesem links zu nächster Wegteilung, rechts auf dem Steig 10 zur Gipfelflanke und über sie im Zickzack hinauf zum Hauptgipfel mit dem Kreuz (2526 m); ab Asten gut 3 Std., ab Seebergalm 2 Std.). – Der Abstieg erfolgt über die beschriebene Aufstiegsroute.

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Sentres

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal 

Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen