Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Auf die Simonyhütte vom Krippenstein
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Auf die Simonyhütte vom Krippenstein

Skitour · Dachstein-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick von der Bergstation
    Blick von der Bergstation
    Foto: Stefan Galbavy, AV-alpenvereinaktiv.com
Der winterliche Zustieg zur Simonyhütte ist ab Februar meist von den Bergbahnen Dachstein gespurt. Meist ist zu dieser Zeit dann auch die Hütte geöffnet. Landschaftlich ist dieser Weg im Aufstieg sehr lohnenswert mit Blick auf Ochsenkogel, Hohes und Niederes Kreuz, Taubenkogel, Gjaidstein und natürlich Niederen und Hohen Dachstein. Bei Schlechtwetter oder Neuschnee ist diese Tour nicht zu unterschätzen, denn das Gelände ist stark kupiert.  
mittel
Strecke 9,2 km
6:00 h
612 hm
466 hm
2.234 hm
1.722 hm
Der Aufstieg mit Skiern zur Simonyhütte entlang der Abfahrtsspur der Rumplerrunde ist ein landschaftlich sehr schönes Erlebnis. Die Fotos geben hier den besten Eindruck. 

Autorentipp

Erkundigen sie sich vor der Tour, ob die Simonyhütte offen hat, ein Besuch lohnt sich allemal. 
Profilbild von Harald Herzog
Autor
Harald Herzog 
Aktualisierung: 09.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Simonyhütte, 2.234 m
Tiefster Punkt
Krippenstein Bergstation, 1.722 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Was bei Sonnenschein kein Problem ist, das kann bei schlechter Sicht komplett anders sein, also auf die Orientierung achten. 

Weitere Infos und Links

Krippenstein Seilbahn: http://www.krippenstein.com

Dachstein Seilbahn: http://www.derdachstein.at

Simonyhütte: http://www.simonyhuette.com

Gjaid Alm Hütte: http://www.gjaid.at/

Start

Bergstation Krippenstein (2.058 m)
Koordinaten:
DD
47.522252, 13.692925
GMS
47°31'20.1"N 13°41'34.5"E
UTM
33T 401601 5264030
w3w 
///spiegel.wald.geschlecht
Auf Karte anzeigen

Ziel

Simonyhütte 2.203m

Wegbeschreibung

Von der Bergstation der Krippensteinseilbahn fährt man bis zur Gjaidalm ab. Von dort steigt man zu Beginn mehr oder weniger entlang des Sommerwegs relativ gerade auf die Simonyhütte zu. Bevor der Anstieg zur Simonyhütte steil wird, beginnt man einen großen Rechtsbogen, der etwas an der Hütte vorbeigeht und zieht dann von ca. 200m weiter oben auf die Hütte leicht abfallend hinunter. Der GPS Track und das Entfernungsfoto zur Hütte sollten einen guten Eindruck darüber geben. Bei angespannter Lawinensituation und nur bei guter Sicht ist es möglich auch über den Sommerweg zur Hütte zu gehen. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit Bahn ab Wien über Attnang-Puchheim / Ausstieg Bahnhof Obertraun Dachsteinhöhlen / ab Busstation Obertraun Abzw. Bahnhof Dachsteinhöhlen weiter mit Bus 543 

  • Für den Zustieg zur Hütte von Seiten Krippenstein/Gjaidalm: Ausstieg Station Dachsteinseilbahn Talstation / Fahrzeit mit Bus 7 Minuten / alternativ ca. 15 Minuten Fußweg direkt vom Bahnhof Obertraun bis zur Seilbahn Talstation

  • Für den Zustieg zur Hütte über das Echerntal: Ausstieg Station Hallstatt Lahn / Fahrzeit mit Bus 6 Minuten

(Die angegebenen Fahrzeiten stellen die Fahrdauer vom Ausstiegsbahnhof bis zur Bushaltestelle am Zielort dar - Stand April 2018.)

Tagesaktuelle Verbindungen und detaillierte Fahrzeiten unter www.oebb.at ; www.postbus.at (05/1717); www.westbahn.at (01/899 00);

Busfahrpläne: https://dachstein-salzkammergut.com/de/service-infos/information/lage-anreise/anreise-bus/ ; Telefon: 03687/81870

 

Skibusfolder: http://www.krippenstein.com/winter/freesports-arena/anreise/

Anfahrt

Von Norden:  Von der A1-Westautobahn bei Regau abfahren und auf der B145 über Ebensee und Bad Ischl nach Bad Goisern. Am Ortsende rechts auf die B166 abbiegen und entlang des Westufers des Hallstättersees überquert man nach etwa 5 km den Gosaubach und zweigt dort links ab. Dort folgt man der L547 nach Hallstatt und weiter nach Obertraun. Kurz vor der Traunbrücke zweigt rechts die Straße zur Talstation der Krippenstein-Seilbahn ab.

Von Süden: Von der A10-Tauernautobahn bei Eben im Pongau abfahren und der B99 Richtung Bischofshofen folgen. In Niedernfritz rechts auf die B166 abbiegen. Weiter geht es nach Rußbach und über den Pass Gschütt nach Gosau und am Westufer des Hallstättersees angelangt zweigt man rechts ab und folgt der L547 nach Hallstatt und weiter nach Obertraun. Kurz vor der Traunbrücke zweigt rechts die Straße zur Talstation der Krippenstein-Seilbahn ab.

Von Westen: Von der A10-Tauernautobahn bei Golling abfahren und zunächst der B159, dann der B162 nach Scheffau und Abtenau folgen. Weiter geht es auf der B166 nach Rußbach und über den Pass Gschütt nach Gosau und am Westufer des Hallstättersees angelangt zweigt man rechts ab und folgt der L547 nach Hallstatt und weiter nach Obertraun. Kurz vor der Traunbrücke zweigt rechts die Straße zur Talstation der Krippenstein-Seilbahn ab.

Von Osten: Von der A9-Pyhrnautobahn bei Liezen abfahren und auf der B320 über Liezen und Wörschach nach Trautenfels. Dort zweigt man rechts ab und gelangt so auf der B145 nach Bad Mitterndorf. Dieser Straße bis kurz vor Bad Aussee folgen, links abzweigen und auf der L701 Richtung Obertraun fahren. Weiter geht es durch den Ort Obertraun in Richtung Hallstatt. Nach Überquerung der Traun zweigt man links ab und folgt dieser Straße zur Talstation der Krippenstein-Seilbahn.

Auffahrt mit der Krippenstein-Seilbahn: Die Bergfahrt auf den Krippenstein erfolgt über zwei Sektionen. Für Skitourengeher gibt es das sogenannte  Rumpler-Ticket  (18 Euro, Stand Wintersaison 2012/2013), welches folgende Leistungen enthält:

  • Eine Bergfahrt auf den Krippenstein mit der Krippensteinseilbahn (beide Teilstrecken)
  • Eine Bergfahrt mit dem Doppelsessellift Mitterstein auf dem Dachsteingletscher
  • Eine Bergfahrt mit dem Schladminger Gletscherschlepplift

Auf Grund der Länge dieser Tour empfielt es sich die erste Seilbahn (7:30 Uhr, Stand Wintersaison 2012/2013) auf den Krippenstein zu nehmen. Achtung: an schönen Tagen rechtzeitig anreisen, da diese Tour sehr beliebt ist.

 Weitere Informationen:

Parken

Kostenfrei am Parkplatz der Talstation der Krippensteinseilbahn.

Koordinaten

DD
47.522252, 13.692925
GMS
47°31'20.1"N 13°41'34.5"E
UTM
33T 401601 5264030
w3w 
///spiegel.wald.geschlecht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte 14 Dachstein 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung mit LVS, Schaufel und Sonde. Ein GPS zur Orienterierung wäre nicht schlecht, jedenfalls aber eine Karte. 

Fragen & Antworten

Frage von Peter Osternacher  · 22.02.2021 · Community
Zur Zeitangabe 6:00 Stunden: Die Strecke von der Bergstation der Krippensteinseilbahn zur Simonyhütte ist mit gut 9 km angegeben. Die ersten 2,5 km davon sind eine Skiabfahrt von der Bergstation zur Gjaidalm (max. 15 min.). Wieso soll man für die restliche Aufstiegsstrecke von ca. 6,5 km / ca. 600 hm, auf einem gewalzten Skiweg, noch fast 6 Stunden brauchen?
mehr zeigen
Antwort von Hannah Lidauer · 24.02.2021 · Dachstein Salzkammergut
Lieber Herr Osternacher, Info bezüglich Simonyhütte: • 6h braucht man, wenn man die Simonyhüttenrunde geht – also hin und zurück • Von der Gjaid Alm braucht man ca. 3h zur Simonyhütte (one way) • Wenn man vom Parkplatz Dachstein Krippensteinseilbahn weggeht benötigt man auch ca. 6 h. • Achtung: jetzt ist die Strecke nicht gewalzt!!
1 more reply

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,2 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
612 hm
Abstieg
466 hm
Höchster Punkt
2.234 hm
Tiefster Punkt
1.722 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg freies Gelände Von A nach B
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.