Auf die Schärtenspitze von der Blaueishütte
Bergtour
· Berchtesgadener Alpen
Eine der beliebtesten Gipfeltouren um die Blaueishütte führt über einen stellenweise versicherter Steig (KS 1/2) auf den markanten, oberhalb der Blaueishütte gelegenen Felsgipfel der Schärtenspitze. Der Steig auf den ausgesetzten Gipfel wird wegen seiner Hüttennähe häufig begangen. Von der Schärtenspitze besteht die Möglichkeit auf im oberen Teil ebenfalls versicherten Steig zur Hochalm und von dort weiter ins Ramsauer Tal abzusteigen (s. eigene Tour). Die meisten nutzen den Aufstiegsweg als Abstieg zur Blaueishütte.
schwer
2,9 km
2:45 h
500 hm
500 hm
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schärtenspitze, 2.153 m
Tiefster Punkt
Blaueishütte, 1.651 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Weitere Infos und Links
www.blaueishuette.deStart
Blaueishütte (1.652 m)
Koordinaten:
DG
47.586420, 12.870381
GMS
47°35'11.1"N 12°52'13.4"E
UTM
33T 339877 5272531
w3w
///distel.sonnenschein.dünner
Ziel
Blaueishütte
Wegbeschreibung
Von der Blaueishütte, 1651 m ins Blaueiskar an den Mauerresten der alten Blaueishütte, 1751 m, vorbei bis unter einen riesigen Felsblock (Gedenktafeln, Wasserreservoir) im Moränengürtel aufsteigen. Von hier schräg nach links zum Wandsockel der Schärtenspitze queren. Über eine markante, weiter schräg nach links aufwärtsziehende, mit Drahtseilen versicherte Rinne wird der erste, plattige Wandgürtel überwunden. Darüber weiter schräg links über z.T. begrünte Schrofenhänge der SW-Flanke bis kurz vor den Westgrat aufsteigen. Kurz vor einer Einschartung wendet sich der Steig nach rechts und führt über eine kurze, versicherte Kletterstelle und einer seilgesicherten Rinne auf den Südgrat, der unterhalb des felsigen Gipfelaufbaus erreicht wird. Links haltend über seilversicherte Kletterstellen auf den kleinen, ausgesetzten Gipfel der Schärtenspitze, 2153 m, aufsteigen. Auf dem Aufstiegsweg zurück zur Blaueishütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Fernverbindung der Bahn nach Berchtesgaden. Direkt am Bahnhof befindet sich der Busbahnhof. Von hier im Stundentakt mit der Linie 846 (Ramsau-Hintersee) zur Haltestelle "Holzlagerplatz Blaueis Abzweigung".Anfahrt
Anstieg von Hintersee zur Blaueishütte (AV Weg 482) in 2 1/2 - 3 Std.Parken
Entweder am Parkplatz Holzlagerplatz Abzw. Blaueis ca. 500 m vor dem Hintersee oder am gebührenpflichtigen Seeklause-Parkplatz am Beginn des HinterseesKoordinaten
DG
47.586420, 12.870381
GMS
47°35'11.1"N 12°52'13.4"E
UTM
33T 339877 5272531
w3w
///distel.sonnenschein.dünner
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen alpin, B. Kühnhauser, Bergverlag Rother
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte BY 21 - Nationalpark Berchtesgaden, Watzmann
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
2,9 km
Dauer
2:45h
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen