Auf die Pleisenhütte (1757 m) von Scharnitz
Einfache und gemütliche Ski- oder Schneeschuhtour mit wunderschönen Ausblickspunkten.
mittel
Strecke 14,6 km
Diese Skitour eignet sich optimal um einen ersten Eindruck vom Karwendel zu bekommen oder einfach nur als gemütliche Halbtagestour. Sie folgt über weite Strecken einer Forststraße bzw. einem Wanderweg. Dadurch ist die Wegfindung einfach und man kann gemütlich nebeneinander aufsteigen. Allerdings ist dadurch die Abfahrt auch etwas weniger lohnend. Optional kann diese Tour durch einen Weiteraufstieg zur Pleisenspitze auch um 800 Höhenmeter verlängert werden. Der Ausblick von der sonnigen Terrasse der Pleisenhütte ins Karwendel ist spektakulär.
Autorentipp
Die Tour eignet sich perfekt zum eingehen oder als Halbtagestour.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Pleisenhütte, 1.757 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Scharnitz, 970 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Die Tour ist objektiv sicher und auch die Orientierung ist durch die Forststraße einfach. Lediglich bei der letzten Hangquerung vor der Hütte gilt es sehr genau auf die Lawinensituation aufgrund der steilen Hänge über der Spur zu achten.Start
Scharnitz, Parkplatz im Isartal (970 m)
Koordinaten:
DD
47.383938, 11.273040
GMS
47°23'02.2"N 11°16'22.9"E
UTM
32T 671563 5250336
w3w
///bejahen.igel.danach
Ziel
Scharnitz, Parkplatz im Isartal
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz folgt man der asphaltierten Straße entlang der Isar. Die Karwendelbachbrücke wird überquert und ca. 300 Meter danach gibt es die Möglichkeit entlang eines Pfades durch den Wald zu gehen (alternativ kann man der Straße weiter bis zum Gasthof Schönwieshof gefolgt werden). Wenn wenig Schnee liegt, müssen die Ski bis hierher getragen werden. Optional kann bis hierher auch mit dem Fahrrad geradelt werden. Entlang des Pfades geht es durch den Wald bis zu einer Wiesen. Diese wird überquert und kurz darauf stoßen wir auf den Forstweg zur Pleisenhütte, der im Winter auch eine Rodelbahn ist. Dem Forstweg stets folgend, bis er zu einem schmäleren Weg wird und dabei stetig an höhe gewinnen. Kurz nach einem markanten Baum mit vielen Stämmen (siehe Bild) beginnt eine längere Hangquerung. Hier gilt es besonders auf die steilen Hänge über uns zu achten. Aus diesen können sich Lawinen lösen. Am Ende der Querung wartet die Pleisenhütte.
Die Abfahrt verläuft entlang des Aufstiegs. Je nach Schneelage können immer wieder kurze Abfahrten durch den Hochwald erfolgen. Am Ende folgen wir dem Forstweg bis sie beim Gasthof Schönwieshof wieder auf die Asphaltstraße trifft. Auf dieser geht es zurück zum Parkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Süden mit dem Zug bis Innsbruck (Intercity-Bahnhof) und von dort mit dem Regionalzug bis nach Scharnitz. Von Norden mit dem Regionalzug über Garmisch-Partenkirchen und von dort mit dem Zug weiter nach Scharnitz. Vom Bahnhof zu Fuß bis zum Ausgangspunkt.Anfahrt
Von Süden auf der A12 (Inntalautobahn) bis Zirl Ost und von dort auf der Bundesstraße über den Zirler Berg an Seefeld vorbei bis Scharnitz. Von Norden nach Mittenwald und weiter nach Scharnitz. Im Ort in die Hinterautalstraße abzweigen (Hinweisschilder "Karwendel") und dort bis zum Fahrverbotsschild, gleich nach der Brücke über die Isar.Parken
Vor dem Fahrverbotsschild ist der gebührenpflichte Parkplatz. Sollte dieser bereits voll sein, gibt es einen zweiten der 500 Meter weiter talauswärts liegt.Koordinaten
DD
47.383938, 11.273040
GMS
47°23'02.2"N 11°16'22.9"E
UTM
32T 671563 5250336
w3w
///bejahen.igel.danach
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Nr. 5/1 Karwendelgebirge West, 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung inkl. LVS, Schaufel, Sonde, Mobiltelefon und Erste-Hilfe-Paket.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
821 hm
Abstieg
821 hm
Höchster Punkt
1.757 hm
Tiefster Punkt
970 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen