Auf die Obstansersee-Hütte von Kartitsch
Der Aufstieg zur Obstansersee Hütte ist landschaftlich sehr reizvoll und verläuft entlang des Abflusses des Obstansersees.
mittel
Strecke 6,3 km
Die Wanderung auf die Obstansersee Hütte kann als erster Hüttenzustieg oder als Abstieg vom Karnischen Höhenweg benutzt werden. Der Wasserfall und der Obstanser Boden geben diesem Weg jedoch seine eigenen Besonderheiten. Die Prinz Heinrich Kapelle und die Gatterwand sowie die Eishöhle sind weitere Besonderheiten dieses Aufstiegs, die man in dieser Dichtheit nur selten findet. Der Wasserfall spendet angenehme Kühle, denn an manchen Sommertagen kann es schon ganz schön schwül und heiß werden. Der flache Obstanser Boden lädt zur Rast ein, bei Schlechtwetter bietet die Unterstandshütte Schutz. Insgesamt ein nicht ganz unanstrengender Genuss, der sich jedoch lohnt, wenn man auf der Terrasse dann ein kühles Getränk genießen kann.
Autorentipp
Beim Aufstieg auch mal umdrehen und das Panorama genießen!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Obstansersee Hütte, 2.298 m
Tiefster Punkt
Kartitsch, 1.344 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
0,6 km
Naturweg
3 km
Pfad
2,7 km
Straße
0 km
Sicherheitshinweise
Knapp unterhalb der Hütte können im Juni noch Schneefelder vorhanden sein. Eine lange Hose und knöchelhohe Schuhe sind aber um diese Zeit sowieso noch anzuraten.Start
Kartitsch (1.354 m)
Koordinaten:
DD
46.725706, 12.499295
GMS
46°43'32.5"N 12°29'57.5"E
UTM
33T 308915 5177720
w3w
///käse.aufführt.mildes
Ziel
Obstansersee Hütte
Wegbeschreibung
Man folgt von Kartitsch dem Weg ins Winklertal nach hinten bis man beim Wasserfall rechts weiter aufsteigt. Der Weg wird hier steiler ehe man den Obstanser Boden erreicht. Über diesen dann am linken Rand entlang bis unterhalb des Rosskopfs queren und über eine letzte steilere Passage zur Hütte am oberen Boden beim Obstansersee.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit Bahn ab Wien über Villach/Ausstieg Bahnhof Lienz.
WEiter mit dem Zug S2 nach Tassenbach.
Weiter mit Bus 965 – Ausstieg Station Kartitsch Gemeindeamt.
Stand 10.2.2022.
Taxidienste und Shuttleservices im Einzugsgebiet unserer Hütten am Karnischen Kamm
https://mietwagen-bodner.jimdofree.com/ Telefon: 0664/73 71 85 53
https://www.bahnhofshuttle.at/bhs/ Telefon: 04246/3072, Hotline: 04245/629 29 100
Der Tourenausgangspunkt ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Überleg auch du mal dich komfortabel dich hinbringen zu lassen von den Chauffeuren der Öffis. :-)
Anfahrt
Von Lienz über die B100 nach Tassenbach und dort links über die Bahngleise auf die Gailtal Bundesstraße einbiegen. Dieser bis nach Kartitsch folgen.Parken
In Kartitsch gibt es Parkmöglichkeiten.Koordinaten
DD
46.725706, 12.499295
GMS
46°43'32.5"N 12°29'57.5"E
UTM
33T 308915 5177720
w3w
///käse.aufführt.mildes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Informationen zum Karnischen Höhenweg bekommen sie in der Servicestelle der Sektion Austria austria@alpenverein-austria.at
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Berwanderausrüstung.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,3 km
Dauer
4:10 h
Aufstieg
1.035 hm
Abstieg
92 hm
Höchster Punkt
2.298 hm
Tiefster Punkt
1.344 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen