Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Auf die Austriahütte von Ramsau am Dachstein
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Auf die Austriahütte von Ramsau am Dachstein

Wanderung · Dachstein-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Austriahütte vor der Dachstein Südwand
    Die Austriahütte vor der Dachstein Südwand
    Foto: ÖAV Alpenverein Austria

Der Aufstieg zur Austriahütte von Ramsau ist ein kurzer aber landschaftlich sehr schöner Weg.

leicht
Strecke 3 km
1:30 h
479 hm
49 hm
1.680 hm
1.201 hm

Die Wanderung von Ramsau auf die Austriahütte ist eine ruhige und angenehm steile Tour. Der Beginn ist gemächlich und erst beim Aufstieg zum Brandriedel wird es etwas steiler, was durch die Stiege mit Handlauf gut begehbar gemacht wurde wurde. Am Brandriedel ist die Aussicht auf die Dachsteinsüdwand dann gewaltig. Hier kann man auf einer Bank kurz rasten. Der weitere Weg zur Austriahütte ist dann leicht abfallend über einen Grashang.  Auf der Terrasse der Austriahütte kann man bei klarer Sicht den Großglockner im Südwesten ausmachen. 

Parken beim Edelbrunn ist kostenpflichtig. 

Autorentipp

Auf der schönen, südseitigen Terrasse der Austriahütte die Aussicht genießen! Das Austriamuseum ist sehr interessant gestaltet und erzählt von der Geschichte des Alpinismus am Dachstein.

Profilbild von Harald Herzog
Autor
Harald Herzog
Aktualisierung: 21.08.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Austriahütte, 1.680 m
Tiefster Punkt
Wanderausgangspunkt Edelbrunn, 1.201 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 34,28%Pfad 65,71%
Asphalt
1 km
Pfad
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Da es im Sommer in den südseitigen Lagen sehr heiß werden kann, ist trotz der kurzen Strecke etwas zu trinken notwendig. 

Weitere Infos und Links

www.alpenverein-austria.at

Start

Wanderausgangspunkt Edelbrunn (1.201 m)
Koordinaten:
DD
47.424665, 13.634675
GMS
47°25'28.8"N 13°38'04.8"E
UTM
33T 397026 5253260
w3w 
///weiher.stürze.ausgelastet
Auf Karte anzeigen

Ziel

Austriahütte

Wegbeschreibung

Von Ramsau Zentrum folgt man der Langgasse Richtung Norden zum Wald. Danach geht es leicht steigend durch dichtere Wänder bis man den Aufstieg zum Brandriedel erreicht. Dieser wurde durch eine etwa 20m lange Metallstiege erleichtert. Am Riedel verlässt man diesen wieder Richtung Osten und erreicht auf dem leicht fallenden Weg in Kürze die Austriahütte. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit Bahn ab Wien über Leoben / Ausstieg Bahnhof Schladming / weiter mit Bus 960 / Ausstieg 

  • Für den Zustieg über Brandriedel: Ausstieg Station Ramsau am Dachstein Langegasse / Fahrzeit mit Bus 19 Minuten

  • Für den Zustieg über Dachsteinhaus/Brandalm: Ausstieg Station Ramsau am Dachstein Brückenhof / Fahrzeit mit Bus 20 Minuten

  • Für den Zustieg von der Seilbahn-Talstation: Ausstieg bei Station Ramsau am Dachstein Türlwandhütte Seilbahn / Fahrzeit mit Bus 35 Minuten 

Anreise von Wien nach Schladming mit dem Zug ab 3:45 nur um 1/2h länger als mit dem Auto, dafür entspannt am Start.

(Die angegebenen Fahrzeiten stellen die Fahrdauer vom Ausstiegsbahnhof bis zur Bushaltestelle am Zielort dar - Stand Februar 2022.)

Tagesaktuelle Verbindungen und detaillierte Fahrzeiten unter www.oebb.at ; www.postbus.at (05/1717); Ramsauer Verkehrsbetriebe www.rvb.at/de/busreisen/fahrplan-linie.html

 

Anfahrt

Von der B320, der Ennstal Straße,  biegt man in Schladming nach Ramsau ab.  In Ramsau parken.

Parken

Am Wanderausgangspunkt sind rechts neben der Straße ca. 20 Parkplätze frei.

Koordinaten

DD
47.424665, 13.634675
GMS
47°25'28.8"N 13°38'04.8"E
UTM
33T 397026 5253260
w3w 
///weiher.stürze.ausgelastet
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte 14 Dachstein 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bergwanderausrüstung, knöchelhohe Schuhe


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
479 hm
Abstieg
49 hm
Höchster Punkt
1.680 hm
Tiefster Punkt
1.201 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.