Auf der Grande Traversata delle Alpi (GTA) von Maddalena nach Sambuco
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Turin (Porta Nuova oder Porta Susa)
https://www.trenitalia.com/de.html
Bus 91T nach Saluzzo. Der Bus fährt am Busbahnhof Ausstellungsgelände in Turin ab.
Google-Stichworte "linea 091 T Saluzzo Torino". Umstieg in Carignano linea 259S CARIGNANO TORINO.
Bus 106 von Saluzzo nach Pontechianale (Maddalena)
Google-Stichworte "linea 106 Saluzzo Pontechianale".
In Saluzzo oder besser im Hotel Castello Rosso oberhalb von Costigliole Saluzzo ist eine Übernachtung bei Anreise aus Deutschland empfohlen.
Rückreise:
Bus 102 von Sambuco nach Vinadio (Google-Stichworte "linea 102 VINADIO ARGENTERA", Achtung Gültigkeitsdauer der angezeigten PDF-Fahrpläne beachten).
Bus 93 nach Cuneo (Google-Stichworte "linea 93 CUNEO VINADIO", Achtung Gültigkeitsdauer der angezeigten PDF-Fahrpläne beachten).
Mit dem Zug von Cuneo nach Turin
https://www.trenitalia.com/de.html
Achtung Gültigkeitsdauer der angezeigten PDF-Fahrpläne jeweils beachten!
Anfahrt
Auf der A 4 nach Turin, dann über den Autobahnring um Turin nach Süden und weiter über die A 6 bis Abfahrt Marene. Ab hier fährt man über Savigliano, Costiglione (SS=Staatsstraßen) ins Valle Varaita bis Pontechianale (Ortsteil Maddalena).
Rückreise:
Abfahrt mit dem Auto:
SS 21 von Sambuco nach Borgo San Dalmazzo, SS 20 nach Cuneo und SS 22 zur A 6-Auffahrt Carrù. Dann die A 6 nach Norden und um den Autobahnring Turin zur A 4.
Parken
Kostenfreier Parkplatz in der Ortsmitte von Maddalena.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Grande Traversata delle Alpi
Teil 2: Der Süden
Vom Susa-Tal ans Mittelmeer
Werner Bätzing
Rotpunktverlag
ISBN 978-3-85869-812-4
Kartenempfehlungen des Autors
IGC-Karte (Istituto Geografico Centrale) Nummer 6
Monviso
1:50.000
und
IGC-Karte (Istituto Geografico Centrale) Nummer 7
Valli Maira Grana Stura
1:50.000
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Trekkingrucksack mit Regenhülle, festes und gut eingelaufenes Schuhwerk, funktionale und strapazierfähige Kleidung, Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz sowie Karte.Statistik
- 11 Etappen
Durch die südlichen Cottischen Alpen mit einem aussichtsreichen Übergang vom Valle Varaita di Pontechianale über den Colletto degla Battagliola ins ...
Durch die südlichen Cottischen Alpen mit dem Übergang vom Valle Varaita über den Colle di Bellino ins Valle Maira.
Durch die südlichen Cottischen Alpen mit dem Übergang vom Vallone del Maurin über den Colle Carbonet ins Unerzio-Seitental.
Durch die südlichen Cottischen Alpen das Vallone di Unerzio aufwärts zum Passo della Gardetta. Übergang vom Maira-Tal ins Stura-Tal.
Durch die südlichen Cottischen Alpen von der Altopiano della Gardetta über den Passo della Gardetta und den Passo di Rocca Brancia ins Stura-Tal.
Von den südlichen Cottischen Alpen über die Festung Becco Rosso ins Forneris-Seitental der Stura (Seealpen).
Gipfelbesteigung in den nördlichen Seealpen mit den Aussichtspunkten Bassa di Colombart und Colle di Puriac an der Grenze zum französischen ...
Durch die Seealpen über den Colle di Stau ins Pontebernardo-Seitental der Stura.
Durch die Seealpen vom Pontebernardo-Seitental der Stura über zwei Pässe ins Vallone dell' Ischiator – eine schöne Aussichtswanderung
Durch die Seealpen vom Vallone dell'Ischiator zum Passo di Laroussa mit wunderbaren Rückblicken auf das Rifugio Migliorero. Über San Bernolfo mit ...
Übergang über die Caserma vom Vallone dei Bagni - ein sehr schöner Verbindungsweg von der GTA-Hauptroute ins Valle Stura.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen