Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Auf den Zwiesel (Hoher Bösring)
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Auf den Zwiesel (Hoher Bösring)

Schneeschuh · Karnischer Hauptkamm
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Schwaben Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Feste windgepresste Schneeschuhspur beim Aufstieg auf den Zwiesel
    Feste windgepresste Schneeschuhspur beim Aufstieg auf den Zwiesel
    Foto: Markus Schimek, DAV Sektion Schwaben
Landschaftlich schöne Schneeschuhtour, technisch weitgehend ohne anspruchsvolle Wegabschnitte. Eine kurze steile Stelle (auf Höhe 1500), die bei wenig Schnee schwierig sein kann. Diese kann umgangen werden über den Wirtschaftsweg westlich der Aufstiegsroute.
mittel
Strecke 10,1 km
5:00 h
790 hm
790 hm
2.168 hm
1.375 hm

Wir starten am Langlaufzentrum und folgen der Spur in Richtung Bach, und überqueren diesen an der Brücke. Wir folgen der Loipe nach rechts bis zur nächsten Weggabelung und biegen dort nach links ab.  Wenige Meter weiter verlassen wir die Loipe nach rechts (beschildert).

Der schwierigste Bereich der Tour folgt dann gleich. Die Spur führt in eine mächtige Rinne, biegt dann nach links um diese an einer günstigen Stelle zu verlassen. In der Rinne müssen wir häufig einen Lawinenkegel übersteigen. Nach der Linkswendung müssen wir die steilste Stelle der Tour bewältigen. Es sind jedoch nur einige Meter. Bald erreichen wir einen Wirtschaftsweg, dem wir nach rechts folgen.

Wir folgen dem Wirtschaftsweg drei Kehren weit, danach verlassen wir ihn nach rechts und folgen der Skispur. Die kleine Jagthütte lassen wir rechts liegen und folgen weiter der Spur, die nun gleichmäßig an Höhe gewinnt. Wir erreichen die flache Ebene vor dem Hohen Bösring und können Die Aussicht genießen. Abstieg: Wie Aufstieg.

Autorentipp

Die in der digitalen Karte eingezeichneten Abkürzungen waren wegen vieler gefallener Bäume nicht begehbar und auch nicht gespurt (Februar 2020)
Profilbild von Markus Schimek
Autor
Markus Schimek 
Aktualisierung: 16.11.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.168 m
Tiefster Punkt
1.375 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 43,93%Naturweg 0,01%Pfad 40,87%Unbekannt 15,18%
Schotterweg
4,4 km
Naturweg
0 km
Pfad
4,1 km
Unbekannt
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Einhaltung der Aufstiegsspur kaum Gefahren durch Lawinen. Trotzdem immer den aktuellen Lawinenlagebericht checken.

Start

Biathlonzentrum Obertilliach (1.385 m)
Koordinaten:
DD
46.709486, 12.592360
GMS
46°42'34.1"N 12°35'32.5"E
UTM
33T 315971 5175696
w3w 
///neben.durchzug.kanne
Auf Karte anzeigen

Ziel

Biathlonzentrum Obertilliach

Wegbeschreibung

Wir starten am Langlaufzentrum und folgen der Spur in Richtung Bach, und überqueren diesen an der Brücke. Wir folgen der Loipe nach rechts bis zur nächsten Weggabelung und biegen dort nach links ab.  Wenige Meter weiter verlassen wir die Loipe nach rechts (beschildert).

Der schwierigste Bereich der Tour folgt dann gleich. Die Spur führt in eine mächtige Rinne, biegt dann nach links um diese an einer günstigen Stelle zu verlassen. In der Rinne müssen wir häufig einen Lawinenkegel übersteigen. Nach der Linkswendung müssen wir die steilste Stelle der Tour bewältigen. Es sind jedoch nur einige Meter. Bald erreichen wir einen Wirtschaftsweg, dem wir nach rechts folgen.

Wir folgen dem Wirtschaftsweg drei Kehren weit, danach verlassen wir ihn nach rechts und folgen der Skispur. Die kleine Jagthütte lassen wir rechts liegen und folgen weiter der Spur, die nun gleichmäßig an Höhe gewinnt. Wir erreichen die flache Ebene vor dem Hohen Bösring und können Die Aussicht genießen. Abstieg: Wie Aufstieg.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Im Tal gibt es eine regelmäßig verkehrende Buslinie.
https://www.lesachtal.com/de/service/anreise-busplaene.html

Nr. 965 St. Lorenzen i. L. - Maria Luggau - Obertilliach - Kartitsch - Sillian und retour

Anfahrt

Von Südtirol oder Lienz kommend auf der B111, beim Langlaufzentrum Obertilliach kurz vor Obertilliach rechts der Straße.

Parken

Beim Langlauf- und Biathlonzentrum, ausreichend kostenfreie Parkplätze.

Koordinaten

DD
46.709486, 12.592360
GMS
46°42'34.1"N 12°35'32.5"E
UTM
33T 315971 5175696
w3w 
///neben.durchzug.kanne
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Schneeschuhe, komplette Lawinenausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,1 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
790 hm
Abstieg
790 hm
Höchster Punkt
2.168 hm
Tiefster Punkt
1.375 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.