Landschaftlich schöne Tour, die aufgrund der Abfahrt im Skigebiet für Anfänger geeignet ist.
mittel
Strecke 14,1 km
Dauer3:37 h
Aufstieg1.057 hm
Abstieg1.057 hm
Höchster Punkt1.336 hm
Tiefster Punkt646 hm
Zu Beginn ans Ende des Ramsentals durch den Laubwald entweder steil über den Wanderweg ansteigend oder gemächlich der Straße folgen. Beim Bettelmannkreuz dann entweder über sanft geneigte Hänge zum Kieneck (Hütte im Winter geschlossen) oder auf den Kamm Richtung Unterberg. Der Abstecher zum Kieneck lohnt sich, Fernsicht auf Unterberg und landschaftliches Erblebnis des verschneiten Walds sind neben unverspurten Hängen ein Genuss. Folgt man dem Kamm der manchmal windig aber meist ruhig neben dem verschneiten Winterwald wenig steigend nach oben zieht, dann kommt man nach kurzer Abfahrt zu einem Marterl mit einem Spruch. Der jetzt folgende Anstieg durch den Wald ist angenehm ruhig und erst zuletzt hört man, durch die verschneiten Bäume abgeschirmt, das Lärmen der Pisten. Der Querweg zum Unterweggipfel ist noch etwas steigend, besondere Vorsicht ist im Steilstück zu beachten, hier kommen die Skifahrer des zweiten Schlepplifts entgegen. Am Gipfel dann bei dem kleinen Haus windgeschützte Umziehmöglichkeit, am Gipfel selbst kann oft starker Wind wehen.
Die Abfahrt erfolgt dann geradewegs vom Gipfel Richtung der Kapelle von Maria Einsiedl. Die weitere Abfahrt dann über die Piste.
Autorentipp
Die Küche und Bewirtung am Unterberghaus ist ausgesprochen gut. Bekannt sind unter anderem die Weißwürste und das bayrische Weizenbier.
Am Gipfel weht oft starker Wind und es ist wesentlich kälter als unten am Tourengeherparkplatz. Wenn man aufgrund der Witterung oder sonstiger Befindlichkeiten früher die Tour beenden will, so kann man schon auf der ersten Piste abfahren und muss nicht mehr zum Gipfel queren.
Vom Tourengeherparkplatz folgt man kurz der Straße nach hinten und kann dann immer wieder, je nach Schneelage dem normalen Wanderweg folgen oder auf der Straße bleiben. Beim Bettelmannkreuz kann man dann rechts auf das Kieneck gehen oder gleich auf den Kamm, weiter dem Wanderweg folgend. Bei einem Marterl dann schräg rechts aufwärts durch den mehr oder weniger dichten Wald, bis man auf die Skipiste trifft. Dann oberhalb dieser und oberhalb der Bergstation des Schlepplifts zum Unterberg ansteigend queren. Vom Gipfel dann geradewegs nach unten nach Maria Einsiedl zum Unterbergschutzhaus abfahren. Weiter dann über die Kahlschläge der Piste ins Tal zum Skigebietsparkplatz. Dann zu Fuß über die Zufahrtsstraße am linken Rand zurück zum Tourengeherparkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bis Pernitz mit dem Zug von Wr. Neustadt und von dort weiter mit dem Bus zum Gasthof Leitner. Den Rest zu Fuß.
Anfahrt
A2 Abfahrt Wöllersdorf auf B21 Richtung Piesting und auf dieser bleibend weiter nach Pernitz. Dort dann rechts nach Muggendorf abbiegen und durch Muggendorf weiter nach Thal. Der Straße zum Skigebiet kurz folgen bis der Tourengeherparkplatz auf der rechten Seite kommt. Platz für ca. 20 PKWs.
Parken
Am Parkplatz ist Platz für ca. 20 PKWs.Oft ist die Schaufel notwendig wegen der vielen Besucher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen