Auf den Tauernkogel, 2.989 m, Hausberg der St. Pöltner Hütte am Felbertauern
Beeindruckend und scheinbar unnahbar ragt der Tauernkogel am Felbertauern in den Himmel, dem nur ein paar Meter zur magischen Dreitausender-Grenze fehlen. Seine exponierte Stellung ermöglicht eine grandiose Aussicht in alle Richtungen, vom Großglockner im Osten bis zum Großvenediger im Westen.
Mit dem Ausgangspunkt St. Pöltner Hütte ergibt sich eine anspruchsvolle Halbtagestour, die viel Zeit zum Schauen bereithält.
Autorentipp
Wegearten
Start
Wegbeschreibung
Gleich neben der Terrasse der gastlichen St. Pöltner Hütte gibt ein Wegweiser die Richtung nach oben mit der Wegnummer 523 vor. Der markierte Steig führt an ein kleines Kar mit den Ausläufern eines steilen Schneefelds heran (ca. 2.640 m), das meist auf einer Trasse schräg gequert wird. Besondere Vorsicht bei Vereisung, Bedingungen eventuell bei der St. Pöltner Hütte erfragen!
Danach erreicht man eine kleine Einsattelung des Ostgrats, dem man weiter über sehr blockiges und steiles Gelände bis direkt beim Ausstieg am schon lange sichtbaren Gipfelkreuz folgt. Neue Farbmarken erleichtern die Orientierung.
Abstieg wie Anstieg.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen