Auf den Spuren Peter Roseggers - Am Planetenweg
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine ausgedehnte, aber durch die zahlreichen Stationen gemütliche Wanderung auf den höchsten Gipfel am Ostrand der Alpen, das Stuhleck. Der Rundblick reicht am Gipfel wie auch schon auf Teilabschnitten des Aufstiegs vom Hochschwab übers Gesäuse, das Raxmassiv bis in die pannonische Tiefebene mit der vorgelagerten Oststeiermark.
Der Wechsel zwischen dem waldreichen Aufstieg zu den Almen der Fischbacher Alpen sowie dem Gipfel des Stuhleck und den zahlreichen Stationen, die uns das Planetensystem auf spielerische Art und Weise näher bringen, macht die Bergtour zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Autorentipp
Rosegger Card: mit einer Karte können sämtliche Gedenkstätten des großen Heimatdichters besucht werden! Nähere Informationen unter www.steiermark.com/rosegger

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde
Kirchenviertel 24
Tel.: +43 3336 20255
joglland-waldheimat@oststeiermark.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Wir starten in Rettenegg und gehen über den Sticklberg zum Zweiselback
- Am Schwarzriegle treffen wir auf den Roseggerweg
- Hier halten wir uns rechts und steigen auf zum Stuhleck
- Zurück gehen wir
- 1. weiter auf dem Weg 740 über die Spitaler Alm zum Pfaffensattel und mit dem Bus zurück nach Rettenegg
- 2. Zurück zum Schwarzriegel und über die Skiroutenabfahrt zurück nach Rettenegg
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB www.oebb.at oder
Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Anfahrt
Über die Feistzritztal Landesstraße L407 gelangt man sowohl aus Norden wie auch Süden direkt nach Rettenegg, aus dem Mürztal/von der S6 Semmering Schnellstraße ist die Anreise über die B72 über Krieglach/Alpl empfehlenswert.
Weitere Informationen: www.at.map24.com
Parken
Ein Parkplatz steht direkt beim zentralen Wander-Ausgangspunkt beim "Himmelszelt" in der Ortsmitte von Rettenegg zur Verfügung
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wander-, Ski- und Radtourenkarte und -führer (Kompass Verlag) 1:50.000 TV Joglland-Waldheimat Tel. +43 (0)3336 / 20255 www.joglland-waldheimat.at
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen