Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Auf den Spuren der Gartenschau - Rundweg durch Waldkirchen und entlang der Stationen der Gartenschau von 2007
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Auf den Spuren der Gartenschau - Rundweg durch Waldkirchen und entlang der Stationen der Gartenschau von 2007

Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Profilbild von Michael Brockelt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Michael Brockelt
  • Stratpunkt der Tour - Bahnhof Waldkirchen
    Stratpunkt der Tour - Bahnhof Waldkirchen
    Foto: Michael Brockelt, Community

Der erlebnisreiche Rundweg durch Waldkirchen entstand im Rahmen der kleinen Gartenschau 2007 unter dem Motto "aufwärts. himmelwärts. ... und alles zaubert dich nach oben".

Der familienfreundliche Wanderweg führt vorbei an einem Spielplatz, Kletter- und Aussichtspunkten, "Himmelsstangen" und Wasserspielen, Themengärten und sogar einem Zauberwald.

mittel
Strecke 7,8 km
2:15 h
154 hm
154 hm
655 hm
507 hm
Der erlebnisorientierte Gartenschau-Rundweg ist 2007 im Rahmen der kleinen Landesgartenschau "Natur in Waldkirchen" unter dem Motto "aufwärts. himmelwärts. ... und alles zaubert dich nach oben" entstanden. Der Rundweg beginnt am Stadtpark, in dem der einzigartige Spielplatz "bodenlos" Jung und Alt begeistert. Über den Waldkirchener Marktplatz führt der Weg weiter hinauf zum Karoli. Am Aquasonium angelangt genießt man einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Bayerwaldlandschaft. Das Wasserspiel ist bis heute ein Anziehungspunkt. Im geheimnisvollen Zauberwald haben mystische Wesen Einzug gehalten. Im "Grünen Himmel" mit seiner prächtigen Lindenallee und der Karolikapelle findet jeder einen wundersamen Ort der Ruhe und Besinnung. Bevor der Rundweg wieder zurück zum Stadtpark führt, gibt der Kletterwald mit seinem Kletterpark nicht nur luftige sondern auch viele ungewohnte Einblicke in den Lebensraum Wald.

Autorentipp

Der Zauberwald - ein mystischer Spielplatz für Groß und Klein

Waldkirchner Kletterpark

Waldkirchner Radabweiser

Eisdiele Tiziano - schräg gegenüber dem Rathaus

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
655 m
Tiefster Punkt
507 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Eisdiele Tiziano

Waldkirchner Kletterwald

Die Radabweiser am Marktplatz

Start

Bahnhof Waldkirchen (512 m)
Koordinaten:
DD
48.737031, 13.606535
GMS
48°44'13.3"N 13°36'23.5"E
UTM
33U 397544 5399160
w3w 
///wissen.gebauten.antike
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Waldkirchen

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof aus folgen wir anfangs der Bahnhofstraße Richtung Stadtzentrum. Ab der Brücke über die Umgehungsstraße ist unser Weg als "Fußweg Stadtpark" ausgeschildert. Nach etwa 900 m erreichen wir den Stadtpark von Waldkirchen, den Startpunkt des Gartenschau-Rundwegs. Hier orientieren wir uns nach rechts und folgen der Ausschilderung. Der Weg ist durchgängig als "Gartenschau-Weg Nr. 5" beschildert.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

An den Wochenenden von Mai bis Oktober mit der Ilztalbahn.

Weitere Infos über den ÖPNV im Landkreis Freyung-Grafenau finden Sie hier.

Koordinaten

DD
48.737031, 13.606535
GMS
48°44'13.3"N 13°36'23.5"E
UTM
33U 397544 5399160
w3w 
///wissen.gebauten.antike
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,8 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
154 hm
Abstieg
154 hm
Höchster Punkt
655 hm
Tiefster Punkt
507 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.