Auf den Spuren der Eule
Wanderung
· Forchtenstein
Eine sehr familienfreundliche Wanderung durch die Streuobstwiesen von Forchtenstein. Die Wanderugn startet bei der Antonigasse, vis a vis befindet sich gleich ein Parkplatz. Wer die Natur liebt und einen Blick für deren Schönheit hat, wird an dieser kleinen Wanderung seine Freude haben. Hier gibt es seltene Pflanzen wie den Beinwell, die Schlüsselblume, Orchdeenarten und natürlich die Blütenpracht der Streuobstwiesen entlang des Gaisbachbaches zu bewundern. Wenn man Glück hat hört man das Pfeifen der Zwergohreule oder man sieht die Moorhexe, welche in den Eisteichen wohnt, wie sie Kräuter für ihren Zaubertrank sammelt. Ziemlich am Ende des Gaisbachweges führt ein schmaler Steg linker Hand über das Gaisbachbacherl, diesen überquert man und geht durch das kleine Wäldchen hinauf , oben angekommen links halten und wieder Richtung Antonigasse gehen.
leicht
Strecke 2,8 km
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
384 m
Tiefster Punkt
306 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Koordinaten:
DD
47.715303, 16.349347
GMS
47°42'55.1"N 16°20'57.6"E
UTM
33T 601206 5285539
w3w
///hindern.vogt.rampe
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit dem BusAnfahrt
über A2, A3, S4, S31, Ausfahrt ForchtensteinParken
Direkt beim Ausgangspunkt, kostenlosKoordinaten
DD
47.715303, 16.349347
GMS
47°42'55.1"N 16°20'57.6"E
UTM
33T 601206 5285539
w3w
///hindern.vogt.rampe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,8 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
97 hm
Abstieg
97 hm
Höchster Punkt
384 hm
Tiefster Punkt
306 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen