Auf den Seekofel/Sas dla Porta
Schwach geneigt zeigt sich der Seekofel zu unserem Anstiegsweg von Südwesten, an der Nordseite bricht er dagegen nahezu senkrecht über 1300 Höhenmeter zum Pragser Wildsee ab.
Vom Berggasthof Pederü über die hier ansetzende, sich mittels Serpentinen steil hochwindende Schotterstraße nach Osten aufwärts zur Senneshütte, 2116 m. Bei der Hütte vorbei und wenig später rechts abbiegen und der Wegmarkierung 6 zur Seekofelhütte (2337 m) folgen. Von der Hütte zur Ofenscharte und über den hier ansetzenden Südostgrat in kurzen Kehren aufwärts zu einem kurzen, schmalen Gratstück, welches durch Drahtseile gesichert ist. Über diese hinweg zur sich nun verbreitenden, schotterigen Gipfelabdachung und über diese zum höchsten Punkt. Abstieg: Wie Anstieg.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen