Auf den Sattele in den Sarntaler Alpen
Tappeiner Verlag
Leichter, aber lohnender Aufstieg auf den Aussichtsgipfel des Sattele
Im Sarntal gibt es eine große Anzahl an sehr schönen und zum Teil auch einsamen Wanderungen. Die Kabinenbahn in Reinswald bringt den Wanderer hinauf auf ein Hochplateau, auf dem es endlose Wanderwege und einfache Gipfeltouren mit grandiosem Ausblick auf die nahen Dolomiten gibt. Der kurze Aufstieg zum Gipfel des Sattele, der direkt oberhalb der Bergstation der Kabinenbahn Reinswald liegt, verläuft über relativ einfach zu begehende Bergwege.Hier im Wandergebiet Reinswald gibt es eine weitere Möglichkeit die Natur mit allen Sinnen zu erleben: Der Urlesteig garantiert ein Wandererlebnis mit Spiel, Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. Man kann den Weg als kurze Wanderung oder als Tagestour einplanen. Er ist in sechs Etappen eingeteilt, die sich verschiedenen Themen widmen. Infotafeln geben interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur des Sarntals, in die Almwirtschaft und den ehemaligen Bergbau im Tal und informieren über die Fauna und Flora Südtirols.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Kabinenbahn folgt man anfangs dem breiten Wanderweg Nr. 9B, von dem wenig später der schmale Steig 9B links abzweigt. Er führt im angenehmen Anstieg durch Latschenkiefer und Bergwiesen und nach etwa einer Stunde hat man den Gipfel des 2456 m hohen Sattele erreicht. Hier erwartet den Wanderer ein wunderbares, weitreichendes Panorama: Der Blick schweift von den Dolomiten wie dem Peitlerkofel, der Langkofelgruppe oder dem Latemar über mächtige Dreitausender zu den ringsum aufragenden Sarntaler Alpen mit dem nahen Plankenhorn oder der Kassianspitze. Neben dem Gipfelkreuz befinden sich vier Panoramatafeln mit den Namen der zahlreichen Gipfel.
Anfahrt
Von Bozen ins Sarntal bis zur Talstation der Kabinenbahn Reinswald
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen