Auf den Piz Sesvenna im Winter

Mals/Burgeis-Schluderns-Glurns Verifizierter Partner
Diese Skitour gehört zu den Beliebtesten im Obervinschgau und bietet pulvrigen Firnschnee bis in den späten Frühling hinein. Rund um den markanten Grenzberg genießt man den Ausblick über eine überwältigende Hochgebirgslandschaft.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Wegbeschreibung
Die Tour startet am Dorfende von Schlinig (1.738 m), dem Winterwanderweg entlang bis zur Schlinigeralm und weiter zur Sesvennahütte (2.256 m). Von der Hütte aus in mäßiger Steigung gelangt man zur Sesvennascharte. Um den steilen N-Hang zu umgehen wird rechts etwas abgestiegen bis zum Furkelsee. Von dort ca. 80 Höhenmeter zum Gletscher abfahren und in der Mitte zum Fuß des Ostgrates aufsteigen. Dort werden die Skier deponiert. Von hier nach rechts über den Blockgrat, der Trittsicherheit erfordert, weiter bis zum Gipfel. Nur sehr erfahrene Tourengeher sollten sich mit Skiern auf den Gipfel wagen um von dort, nur bei optimalen Bedingungen, direkt hinunter fahren zu können.
Abfahrt: Auf derselben Strecke geht es wieder zurück ins Tal.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen