Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Auf den Masenberg ab Bad Waltersdorf
Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Auf den Masenberg ab Bad Waltersdorf

Rennrad · Oststeiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rennradfahren auf den Masenberg
    Rennradfahren auf den Masenberg
    Foto: Erwin Haiden, CC BY-ND, Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Wunderschöne Bergrunde mit einigen Höhenmetern am Rande der Oststeiermark und dem Thermen- und Vulkanland.
geöffnet
schwer
Strecke 91,2 km
6:30 h
1.297 hm
1.299 hm
1.231 hm
285 hm

Was für den einen eine sanfte Bergtour ist, ist für den anderen eine Bergwertung der Superlative. Das ist das Schöne am Rennradfahren in der Oststeiermark. Zu welchem Typ Sie sich auch immer zählen, die drei Bergwertungen mit Ringkogel, Masenberg und Pöllauberg macht den Wadeln auf jeden Fall Stress. Auf der Abfahrt erreicht man auch noch die Walfahrtskirche Pöllauberg, von der aus man eine großartige Aussicht auf das Pöllauer Tal und an schönen Tagen sogar bis zur Riegersburg genießt. Am Stubenbergsee empfiehlt sich ein Kaffeestopp, bevor es wieder retour nach Bad Waltersdorf geht.

 

Autorentipp

  • GenussCard - Eine Karte. Drei Regionen. Unendlicher Genuss
  • Planen Sie unbedingt eine Rast bei der Glückskapelle der Familie Wilfinger am Masenberg ein.
Profilbild von Infobüro Bad Waltersdorf
Autor
Infobüro Bad Waltersdorf
Aktualisierung: 06.02.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.231 m
Tiefster Punkt
285 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

ZUKALATOM #dieKonditorei/Cafe
Wirtshaus Familie Friedrich

Sicherheitshinweise

Bei den empfohlenen Touren handelt es sich um öffentliche Straßen. Die Touren sind nicht ausgeschildert. Es gilt die StVO sowie allgemeine und übliche Verhaltensregeln. Bitte beachten sie, dass im Rennradsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann.

Wichtige Notrufnummern:

Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133 
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112
ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120
ARBÖ-Pannen-Notruf: 123


Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:

Was ist passiert?
Wieviele Verletzte?
Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
Wer meldet (Rückrufnummer)?
Wann ist der Unfall passiert?
Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

2-Thermenregion Bad Waltersdorf
Hauptplatz 90
A-8271 Bad Waltersdorf
Tel. +43 3333 3150
info@badwaltersdorf.com
www.badwaltersdorf.com

 

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Start

Heiltherme Bad Waltersdorf (323 m)
Koordinaten:
DD
47.168280, 16.027960
GMS
47°10'05.8"N 16°01'40.7"E
UTM
33T 577905 5224377
w3w 
///aufführungen.eislutscher.spechte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Heiltherme Bad Waltersdorf

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Bergrunde ist die Heiltherme in Bad Waltersdorf. Von dort geht es ins Ortszentrum über Sebersdorf nach Buch. Der Safe entlang geht es von Oberbuch in Richtung Hartberg. Beim Landeskrankenhaus in Hartberg sowie dem Naturschutzgebiet, dem Hartberger Gmoos vorbei geht es ins Stadtzentrum. Legen Sie in der Altstadt eine kurze Rast und lassen Sie sich den lieblichen Flair der Stadt auf sich wirken. Beim Stadtpark sowie dem Schloss Hartberg vorbei geht es nun der Ringstraße entlang. Das erste Highlight der Tour ist kaum zu übersehen. Legen Sie beim Wahrzeichen der Stadt, der Ringwarte, eine kurze Pause ein und genießen Sie die Aussicht über die Oststeiermark. 

 

Nach der Rast geht es nun zum Masenberg, dem höchsten Punkt der Tour. Dort angekommen sollte man unbedingt bei der Glückskapelle vorbei schauen. In Richtung Pöllau geht es weiter zur Wallfahrtskirche Pöllauberg. Das Treten in die Pedale machen sich mit einem einzigartigen Ausblick bezahlt. Von der Kirche geht es über das Pöllauer Zentrum nach Kaindorf. Über Unter- und Obertiefenbach geht es in Richtung Stubernberg am See. Gerne kann man eine kleine Abkühlung im See nehmen, bevor es zurück nach Bad Waltersdorf geht.

 

Über St. Johann bei Herberstein, Blaindorf, Großsteinbach und Großhartmannsdorf geht es nun zum Endpunkt entlang. Durch den Lichtenwald geht es die letzten Kilometer zurück zum Start. Zum  Verweilen lädt der Kurpark in Bad Waltersdorf sowie ein Thermenbesuch ein.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

 

Thermen-Genuss-Taxi: Mit gültigem Gästepass können unsere Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf mit dem Thermen-Genuss-Taxi von 17 - 23 Uhr, zum Tarif von € 1,00 p.P./ Fahrt befördert werden.Zu den Orten Auffen-Großhart - Buch-Magdalena sowie Bad Blumau kostet die einfache Richtung € 2,50 p.P. . Bitte rechtzeitig vorbestellen bzw. beim Wirt rufen lassen.

 

Thermenlandbus: Von Wien gemütlich mit dem Thermenlandbus nach Bad Waltersdorf

 

Die Steiermärkischen Landesbahnen und die ÖBB-Busse bringen Sie sicher nach Bad Waltersdorf. Suchen Sie sich gleich Ihre passende Verbindung!

Anfahrt

Hier finden Sie den Routenplaner - Routenplaner

Parken

Es stehen kostenlose Parkplätze im Ortszentrum von Bad Waltersdorf zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.168280, 16.027960
GMS
47°10'05.8"N 16°01'40.7"E
UTM
33T 577905 5224377
w3w 
///aufführungen.eislutscher.spechte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Diverse Radkarten finden Sie im Infobüro Bad Waltersdorf.

Ausrüstung

Die Tour kann mit einem Tourenrad, Citybike oder auch Rennrad befahren werden. Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
91,2 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.297 hm
Abstieg
1.299 hm
Höchster Punkt
1.231 hm
Tiefster Punkt
285 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Gipfel-Tour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.