Auf den Großen Ifinger
Berühmter Gipfel mit kurzem Klettersteig bei Meran.
Von Meran bzw Vernaun zuerst mit der Ifinger-Seilbahn hinauf zum Piffinger Köpfl (1900 m; Gastbetriebe) Von da auf dem Weg 3 leicht ansteigend in Richtung Missensteinjoch bis zu Wegteilung oberhalb der Waidmannalm, links auf dem breiten Weg 19 A über Grasgelände hinauf zur Oswaldscharte und wieder links kurz weiter zum Gasthaus Kuhleiten (2360 m; hierher 1:30 Std.; nun auf dem guten Steig 19 westwärts über den Rücken zum Fuß des Berges, auf dem markierten Steig hinauf gegen den Kleinen Ifinger, wo etwa 50 Meter unter dessen Gipfel der Klettersteig beginnt Auf diesem (gute Sicherungen) die Nordflanke querend zu einer Scharte, dann südseitig kurz hinab und schließlich über ein paar sehr ausgesetzte Stellen (teilweise senkrecht, aber mit guten Eisenketten versehen) empor zum Gipfel des Großen Ifingers (2581 m; ab Kuhleiten 1 Std.) Der Abstieg erfolgt über die beschriebene Aufstiegsroute (2 Std.).
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen