Die Tour beginnt an der Plätzwiese. Hier hat man die Wahl entweder am gebührenpflichtigen Parkplatz unten beim Wirtshaus Brückele zu parken und dann den ebenfalls gebührenpflichtigen Bus hoch zur Plätzwiese zu nehmen oder wie bei uns die mautpflichtige Straße hoch zur Plätzwiese zu nehmen und dort gebührenfrei zu parken.
Die Plätzwiese selbst ist ein 150 Hektar großes Naturidyl auf 2000m Höhe. Man trifft auf weidende Kühe, Kälber, Schafherden und Pferde.
Vom Parkplatz aus laufen wir hoch zum Berggasthof Plätzwiese und biegen vorm Hotel Hohe Gaisl links ab. Die Wegsuche ist einfach, immer Richtung Dürrenstein halten.
Nach kurzem Anstieg treffen wir auf den Dolomiten-Höhenweg 3, wo wir uns leicht rechts halten. Ein Stück weiter nehmen wir dann linkerhand den Weg Nr. 40 Richtung Dürrenstein der uns bis zum Gipfel begleitet.
Mit herrlichen Blicken auf Hohe Gaisl, Seekofel, Monte Civetta, Monte Pelmo, Monte Cristallo, Strudelkopf, Cardinigruppe, Drei Zinnen und und und .... geht's immer weiter nach oben.
Der Weg ist steinig, aber nie schwierig, dürfte bei Nässe aber rutschig werden.
Höhenmeter für Höhenmeter zieht sich der Weg Serpentine um Serpentine nach oben bis wir kurz vor dem Gipfel eine kleine Schikane erreichen. Über eine Kette klettern wir kurz bergab bevor wir den letzten Anstieg zum Gipfelkreuz bewältigen.
Der Rückweg erfolgt auf gleicher Route.
Einkehrmöglichkeit am Berggasthof Plätzwiese.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Am Vorgipfel über Felsstufen etwas ausgesetzt kurz hinab in eine kleine Scharte (Kette als Geländer)Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Welsberg oder Niederdorf und dem Bus nach Säge oder Schmieden. Von hier mit dem Bus nach Brückele und weiter zur Plätzwiese.Anfahrt
Anfahrt von Westen:
A22 - Ausfahrt Pustertal - auf der SS49 bis zur Abzweigung ins Pragsertal (rechterhand) - in Schmieden sich links halten und weiter nach Brückele und hinauf zur Plätzwiese.
Achtung: in den Saisonszeiten ist unterliegt die Auffahrt zu den Parkplätzen einer zeitlichen Beschränkung.
Parken
Parkplatz auf der Plätzwiese (Mautstrasse)oder
unten am Gasthof Brückele, dann mit Bus hoch zur Plätzwiese.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen