Auf den Bocksberg

Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten:
Berggasthaus Schuttannen nach ca. 1Std.
Skiheim Schuttannen nach ca. 1.1/4 Std.
Jausenstation am Staufensee nach ca. 4 Std
Rappenlochstadl am Ausgang der Schlucht nach ca. 5 Std.
Öffnungszeiten im Internet erkunden.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung zur Überschreitung des Bocksberg.
emmr aufbassa
Weitere Infos und Links
Achtung: Stand Juli 2021 ist der Zugang zur Rappenlochschlucht vom Staufensee wegen Bergsturtzes nicht möglich. Kommt man von der Spätenbachalpe auf die Fahrstrasse geht man nach links und folgt ihr 300m. Hier steigt man dann nach rechts in den unteren Teil der Schlucht ein.
Weiter interessante Infos unter Karren at
https://www.landbusunterland.at/fileadmin-client/landbus/Fahrplan_2020/linie_46_sommer_1_20_01.pdf
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nach der Bergfahrt mit der Bahn geht es erst über den Karren und Kühberg zum Gasthaus Schuttannen das man nach einer guten Stunde erreicht.
Von dort ansteigend weiter auf dem Fahrweg, vorbei an der Skihütte bis zum Waldrand und folgt dann den nach links zeigenden Wegweisern weiter zum Bocksberg. Nach ca. 500m zeigt ein Schild nach rechts wo ein Wanderpfad steiler über Wurzeln und Stege nach oben führt. Weiter oben am Gipfelaufbau gibt es versicherte Passagen und Leitern bis fast bis zum Gipfelkreuz. Schwindelfreiheit ist hier Voraussetzung. Hat man die letzten paar Höhenmeter über die Leitern bewältigt, wird man mit einer tollen Aussicht am Gipfelkreuz belohnt.
Der Abstieg erfolgt auf südostwärts in Richtung Ebnit. Nach einigen Höhenmetern abwärts durch den Wald erreichten wir eine Weide die zur Bocksbergalpe gehört. Hier gibt es Sitzmöglichkeiten um zu rasten und mit dem Kuhhirte zu schwätzen. Weiter teils steil abwärts kommt ein Weg rechts von Ebnit. Man wendet sich links und wandert im schattigen Wald zur unbewirtschafteten Spätenbachalpe. Nach der Spätenbachalpe nimmt man den rechten Weg der später in den Staufenseeweg mündet und am Staufensee endet. Hier steigt man in die Rappenlochschlucht ein und wandert talwärts. Am Ende der Schlucht geht es über die Brücke wo der Rappenlochstadl zur Einkehr einläd. Kurz darauf der Weiler Gütle mit dem Rolls-Royce-Museum sowie die Bushaltestelle und der Endpunkt dieser Wanderung.
Von hier mit dem Bus zurück zum Parkplatz der Karrenseilbahn oder ca. 30-40 Min zu Fuss zurück zum Parkplatz.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn bis Dornbirn
Mit dem Bus 8, 46 und 47 zur Talstation
Anfahrt
Aus der BRD:
Reiseroute: A8, A7, A96 durch den Pfändertunnelauf die A14(Mautfrei), Ausfahrt 14 Dornbirn Nord.
Weiter Vorarlberg Str./B190 bis Gütlestraße 6
In Dornbirn Hinweisschilder Karrenbahn beachten.
Parken
Talstation der Karrenbergbahn
Gütlestraße 6, A-6850 Dornbirn, Tel. +43 5572 22140
Parkgebühr 2,20€
Koordinaten
Ausrüstung
Rucksackvesper und ausreichend Getränke.
Einkehrmöglichkeit nur nach ca. einer Stunde und am Ende der Tour.
Gutes Schuhwerk, Wetterschutz, Sonnenschutz
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen