Auf dem Setzberg bei Kreuth
Rodeln
· Tegernsee-Schliersee
Wer sich dem lauten Rodeltrubel entziehen will, findet hier eine stille und gemütliche Rodelstrecke inmitten eines Fichtenwaldes.
mittel
Strecke 7,1 km
Im Hochwald des Setzbergs bei Kreuth liegt diese einfache, präparierte Rodelstrecke in anheimelnder Waldesstille. Der Aufstieg ist beschaulich und verlangt normale Kondition, entsprechend ist auch die Abfahrt eher gemütlich und daher gut für Kinder geeignet. Dennoch weist die Tour einige knackige Kurven auf, was für zusätzlichen Rodelspaß sorgt. Am besten stärken wir uns nach dem Aufstieg und vor der Abfahrt noch mit einem kleinen Winter-Picknick, der oberste Punkt der beschriebenen Tour eignet sich dafür besonders gut.

Autor
User AlpsteinAktualisierung: 22.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Weggabelung Start, 1.196 m
Tiefster Punkt
Kreuth, 774 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Aufstiegs- und Rodelbahn sind identisch, daher Vorsicht beim Aufsteigen bzw. Hinabrodeln!Weitere Infos und Links
Gästeinformation Kreuth,www.kreuth.de
Start
Kreuth "In der Wieden" (773 m)
Koordinaten:
DD
47.644386, 11.747167
GMS
47°38'39.8"N 11°44'49.8"E
UTM
32T 706323 5280433
w3w
///abreisen.anmeldete.zwecks
Wegbeschreibung
Vom Gasthaus ausgehend bewegen wir uns vom Ort weg. Wir halten uns bei der Weggabelung rechts, so auch bei der nächsten Abzweigung nach ein paar Minuten. Noch vor dem Bauernhof führt uns der Weg nach links, wir passieren eine Kapelle und erreichen den Waldrand. Nun begehen wir einen kurvigen Waldweg, der erst flach verläuft, dann steiler wird. Über zwei scharfe Kehren gelangen wir weiter hinauf und erreichen eine Jagdhütte. Bei guten Schneeverhältnissen wandern wir bis zu einer Weggabelung weiter und bereiten uns für die Abfahrt vor.
Bis zu den zwei Kurven verläuft die Bahn beschaulich, dann wird es etwas flotter. Auch unten erreichen wir die Kurven, es ist aber nun nicht mehr so steil. Wenn wir aus dem Wald heraus sind, nähern wir uns dem Ortsanfang. Hier ist auch wieder eher mit Pkw-Verkehr zu rechnen, also vorsichtig fahren!
Bis zu den zwei Kurven verläuft die Bahn beschaulich, dann wird es etwas flotter. Auch unten erreichen wir die Kurven, es ist aber nun nicht mehr so steil. Wenn wir aus dem Wald heraus sind, nähern wir uns dem Ortsanfang. Hier ist auch wieder eher mit Pkw-Verkehr zu rechnen, also vorsichtig fahren!
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Tegernsee, weiter mit dem Bus Nr. 9556 bis Haltestelle "Kreuth-Riedlerbrücke", den Gasthof "Batznhäusl" passieren, bis zur Straße "In der Wieden"Anfahrt
B307 nach Kreuth, in der Ortsmitte über die Riedlerbrücke, den Gasthof "Batznhäusl" passierenParken
Nach der Riedlerbrücke in KreuthKoordinaten
DD
47.644386, 11.747167
GMS
47°38'39.8"N 11°44'49.8"E
UTM
32T 706323 5280433
w3w
///abreisen.anmeldete.zwecks
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
BrotzeitAm Kirchberg-Liftstüberl in Kreuth (Tel. 08029 495) sowie am Hirschbergliftstüberl in Scharling (Tel. 08029 1025) können Rodel ausgeliehen werden
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,1 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
423 hm
Abstieg
423 hm
Höchster Punkt
1.196 hm
Tiefster Punkt
774 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen