Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Auf dem Pustertaler Radweg nach Reischach
Radfahren Premium Inhalt

Auf dem Pustertaler Radweg nach Reischach

Radfahren · Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tappeiner Verlag
  • Hier beginnt das Pustertal und diese Radtour nach Bruneck
    Hier beginnt das Pustertal und diese Radtour nach Bruneck
    Foto: Hannes Riegler
mittel
Strecke 31 km
2:18 h
232 hm
144 hm
949 hm
726 hm
Rad & Bahn.
Die Tour von Mühlbach bis zur Sportzone in Reischach oberhalb von Bruneck bietet für alle Familienmitglieder einen spannenden Rad- und Urlaubstag. Inklusive Rückfahrt mit der Eisenbahn!

Der Parkplatz der Mühlbacher Klause liegt direkt am Pusterta- ler Radweg. Diesem folgt man nun Richtung Vintl. Nach 1,2 km quert man auf einer überdachten Holzbrücke den Fluss und folgt am ruhigen und schattigen Waldrand der Beschilderung Radweg Bruneck. Vorbei an Vintl und Kiens erreicht man nach insgesamt 14 km ohne nennenswerte Anstiege den Bahnhof von Ehrenburg. Man folgt weiter dem Radweg. Nach ca. 3 km ist ein kurzer Anstieg zu meistern. Immer auf dem Radweg Richtung Bruneck erreicht man dann an der Brücke über den Gaderbach im Gewerbegebiet das Lokal Bierschupfe. Nun verlässt man den Radweg und folgt rechts der Straße, vorbei am Schotterwerk, bis hoch zum Ansitz Maurn, unterhalb der imposanten Michelsburg. Um nach Reischach zu gelangen, folgt man weiter der Straße, allerdings nicht geradeaus Richtung Saalen, sondern man hält sich bei der Kreuzung links. Durch Wiesen und vorbei an urigen Bauernhäusern erreicht man bei geringer Steigung Stefansdorf. Gemütlich rollt man weiter

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Enthalten in
Facili gite in mountainbike ab 9,90 €

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Martin Braito
18.03.2014 · Community
Hallo Helmut - danke für den Hinweis!
mehr zeigen
Profilbild von helmut lansbergen
helmut lansbergen
06.02.2014 · Community
Die Holzbrücke, nach 1,2 Km nach der Mühlbacher Klause ist im letzten Jahr (2013) Richtung Westen verlegt worden, und befindet sich jetzt etwa 2 Kilometer weiter. Der Radweg ist hier auf den linken Ufer der Rienz (in W-O Richtung) verlegt worden. Im beschriebenen Waldabschnitt war der Radweg wegen ständigen Steinschlägen viel zu gefährlich geworden. Daher ist dieser Abschnitt gesperrt. Übrigens kann ich raten den Tour nicht bei Reischach zu beenden. Von Bruneck aus, kann der Fahrer Richtung Sand im Taufers abbiegen. Eine sehr schöne problemlose Strecke. Nur schade, dass in man Gais ein Industriegelände durchqueren muss. Aber der Abstecher lohnt sich ! Am Ahr entlang erreicht man nach 13 km Sand im Taufers. Geübten können ab Bruneck nach Innichen fahren. Hier muss ab und zu ein Bisschen geschwitzt werden, aber auch diese Strecke ist nicht übermässig schwer. Einige Steigungen sind jedoch zu bewältigen. Eine gute Kondition ist hier notwendig. Der Abschnitt beim Stausee (bei Olang) ist über ca 2 km nicht asphaltiert, aber problemlos befahrbar.
mehr zeigen

Fotos von anderen