Auf dem Grenzsteig von Zwercheck zum Osser
Über das Zwercheck und Svaroh (1.333 m) zum Naturkino und zum Velky Kokrahc (1.229 m) geht es hinab zum Aussichtsfelsen Lohberger Steindl (1.054 m). Am Grenzsteig zurück wandern wir zum versteckten Gipfelkreuz des Sesselplatz (1.189 m), weiter zum Großen Osser (1.293 m) mit kurzer Pause im Osserschutzhaus. Über den Kleinen Osser (1.266 m) und die Osserwiese geht es hinab zum Wanderparkplatz am Osser Sattel. TOP TOUR!
Traumtour auf dem Grenzsteig zwischen Zwercheck und Großen Osser im Bayerischen Wald.
Vom Parkplatz Scheiben geht es hinauf auf den Doppelgipfel Savroh, auf tschechischer Steite und das Zwercheck auf deutscher Seite. Kurz darauf treffen wir auf das Naturkino mit herrlichem Ausblick in den Lamer Winkel. Über den Grenzsteig geht es immer weiter und wir machen einen Abstecher hinab zum Lohberger Steindl, einem Aussichtsfelsen mit einem sehr schönen Ausblick auf die Berge in der Umgebung. Nach dem Aufstieg zurück auf den Grenzsteig erreichen wir das versteckte Gipfelkreuz des Sesselplatz. Kurz vorm Großen Osser wird es nochmals anstrengend, der Pfad führt durch ein Felsenriff und kurze Zeit später am Hang steil hinauf auf den Gipfel des Großen Osser (hier ist auch ein kurzer Abschnitt mit einem Drahtseil gesichert). Am Großen Osser gibt es auch das Osserschutzhaus, das zu einer Rast einlädt. Unser nächstes Ziel ist der Kleine Osser und von dort steigen wir hinab auf die Osserwiese und zu unserem heutigen Tagesziel, dem Wanderparkplatz am Osser - Sattel.
Es handelt sich hier um eine Streckentour, die mit zweit Autos gemacht werden kann (ein Auto steht am Wanderparkplatz Osser-Sattel und mit dem zweiten geht es zum Wanderparkplatz Scheiben. Alternative: Man parkt sein Auto am Marktplatz in Lam und fährt mit dem Bus zur Scheiben und startet dort seine Tour, dann verlängert sich die Tour aber ca. um 2 km, da man vom Osser-Sattel noch in den Ort hinabsteigen muss.
Autorentipp
- Die steinigen und wurzeligen Pfade des ganzen Grenzsteigs.
- Die Aussichten von den Gipfeln sind super.
- Die Osserwiese ist zu jeder Jahreszeit ein Highlight.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Festes Schuhwerk, Trittsicherheit und gute Kondition sind für diese Tour wichtig. Der Grenzsteig ist durchgängig steinig und wurzelig.Kurz vorm Großen Osser ist ein Abschnitt von ca. 20 Metern mit einem Drahsteil gesichert. Der Pfad ist aber einen guten Meter breit und gut begehbar.
Weitere Infos und Links
https://www.uwestanke.de/rundwanderwege/bayerischer-wald/grenzsteig-zwercheck-osser/Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Markt Lam ist gut mit dem Bus und Bahn erreichbar und von hier führt eine Buslinie zum Startpunkt am Wanderparkplatz Scheiben.
Fährt man allerdings mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Lam und mit dem Bus weiter zum Wanderparkplatz Scheiben verlängert sich die Tour um ca. 2 km, da man vom offiziellen Ende der hier vorgestellten Tour noch ca. 2 km in den Markt Lam absteigen muss.
Anfahrt
Von Regensburg auf folgen wir der B16 nach Roding und über die B 20 nach Cham, wo es auf die B85 geht. Über Miltach und Bad Kötzting geht es nach Lam. Der Wanderparkplatz "Osser Sattel" befindet sich zwischen Lam und Lambach. Auf halber Strecke weist ein Hinweisschild auf einen Forstweg, der uns hinauf auf den Parkplatz führt.
Der Wanderparkplatz Scheiben liegt zwischen Lam und dem Großen Arber (einige Kilometer nach Lohberg).
Parken
Streckentour, die wir mit zwei Autos gemacht haben.
1. Parkplatz: Wanderparkplatz "Osser-Sattel", 93462 Lam
Einmal durch den Ort und am Marktplatz nach links nach Lambach. Auf halber Strecke weist ein Hinweisschild nach rechts auf einen Forstweg und diesen bis zum Ende folgen.
2. Parkplatz: Wanderparkplatz Scheiben, Scheiben 2, 93470 Lohberg
Dieser befindet sich zwischen Lohberg und dem Großen Arber.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen