Der Flusswanderweg hat eine Länge von gut 10km und eine leichte Schwierigkeitsstufe. Außerdem bietet er Einkehrmöglichkeiten und ist familienfreundlich.
Strecke 10,2 km
Dauer2:34 h
Aufstieg31 hm
Abstieg122 hm
Höchster Punkt709 hm
Tiefster Punkt597 hm
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Wanderpark in der Ortsmitte von Bayerisch Eisenstein. Hier überqueren Sie den Großen Regen Richtung Arberlandhalle und folgen der Makierung eines schwarzen Flusses auf weißem Grund. Weiter geht es entlang eines kleinen Kanals, in Richtung Ortseingang. Bei einem E-Werk angelangt, folgen Sie weiter der Markierung, verlassen den Kanal und überqueren erneut den Großen Regen auf einer asphaltierten Brücke. Gleich nach der Brücke folgen Sie rechts einem Waldweg. Bei der darauffolgenden Brücke wechseln Sie dann erneut die Flussseite. Weiter geht es, vorbei an einem kleinen Wehr mit Wasserrad, entlang eines weiteren Kanals nach Seebachschleife. Hier wechseln Sie wieder die Flussseite bis Regenhütte. Nach einigen kleinen Auen verlassen Sie kurz vor Ludwigsthal dann den Flusswanderweg und folgen der Markierung "Luchspfote" weiter zum Nationalparkzentrum Falkenstein mit Haus zur Wildnis. Hier ist die Rückfahrt mit der Waldbahn nach Bayerisch Eisenstein möglich.
Autor
Sophia Gmeinwieser
Aktualisierung: 19.06.2020
Höchster Punkt
709 m
Tiefster Punkt
597 m
Start
Bahnhof Bayerisch Eisenstein (708 m)
Koordinaten:
DD
49.120486, 13.201824
GMS
49°07'13.7"N 13°12'06.6"E
UTM
33U 368797 5442406
w3w
///klaviere.baustoff.spielerisch
Ziel
Haltestelle Ludwigsthal
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Wanderpark in der Ortsmitte von Bayerisch Eisenstein. Hier überqueren Sie den Großen Regen Richtung Arberlandhalle und folgen der Makierung eines schwarzen Flusses auf weißem Grund. Weiter geht es entlang eines kleinen Kanals, in Richtung Ortseingang. Bei einem E-Werk angelangt, folgen Sie weiter der Markierung, verlassen den Kanal und überqueren erneut den Großen Regen auf einer asphaltierten Brücke. Gleich nach der Brücke folgen Sie rechts einem Waldweg. Bei der darauffolgenden Brücke wechseln Sie dann erneut die Flussseite. Weiter geht es, vorbei an einem kleinen Wehr mit Wasserrad, entlang eines weiteren Kanals nach Seebachschleife. Hier wechseln Sie wieder die Flussseite bis Regenhütte. Nach einigen kleinen Auen verlassen Sie kurz vor Ludwigsthal dann den Flusswanderweg und folgen der Markierung "Luchspfote" weiter zum Nationalparkzentrum Falkenstein mit Haus zur Wildnis. Hier ist die Rückfahrt mit der Waldbahn nach Bayerisch Eisenstein möglich.
Anreise erfolgt sicher und entspannt mit der Waldbahn ab den Fernverkehrsbahnhof Plattling zum Bahnhof Bayerisch Eisenstein.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen