Auf alten Schmugglerpfaden zum Staubfall
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
Wanderung vom Heutal zum Staubfall und wieder zurück.
Kondition: Die Wanderung verläuft großteils flach. Nur im letzten Teil sind ca. 75 Höhenmeter zu bewältigen. Die Gesamtwanderzeit für die knapp 2,5 Kilometer beträgt ca. 1 Stunde.
Kurz & Knapp: Die Wanderung verläuft über gut ausgebaute Wanderwege, welche früher als Schmugglerpfade zwischen Deutschland und Österreich gedient haben. Zum Schluss warten ein paar Stufen bevor ihr hinter dem Wasserfall hindurch wandert. Einkehrmöglichkeit beim Heutaler Hof am Start und Ziel der Tour.
Tour Highlights: Das Naturschauspiel des 200m hohen Staubfalls und der Fischbach zum Füße kühlen entlang des Weges.
Die Tour gehört zum „Wandern mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.
Autorentipp
Beim Heutaler Hof - direkt neben dem Parkplatz - könnt Ihr Eure Kids mit einem leckeren Eis belohnen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof Heutaler HofWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz P4 am Talschluss des Heutals über den Wanderweg Nr. 18 (links vom Gasthof Heutal Hof) bis zum Staubfall und wieder zurück.
Hinweis: Die Wanderung kann verlängert werden in dem man den Weg Nr. 18 noch ein Stück weiter Richtung Ruhpoldingen läuft oder alternativ im Heutal eine Runde durchs Mäander Hochmoor mit seinem besonderen Logenplatz dreht.
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel ist bis Unken (Linienbus 260) möglich.
Von hier aus kann man nur mit einem Taxi zum Start der Tour zu gelangen.
Anfahrt
Über die B178 bis nach Unken. Im Ortszentrum rechts halten und über die Heutaler Landesstraße (L251) bis zum Parkplatz P4 am Talschluss des Heutals (Ende der Straße).
Parken
Parkplatz P4 Heutal (gebührenpflichtig).
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Mayr Wanderkarte Salzburger Saalachtal oder Freizeitkarte mit Lageplan Salzburger Saalachtal
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Neben einer Trinkflasche empfehlen wir festes Schuhwerk, wärmende Kleidung und Regenschutz, Mobiltelefon, Sonnenbrille und Sonnenschutz (zB Kappe) sowie eine kleine Jause mitzunehmen.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen