Au-Schoppernau | Diedamskopf - Neuhornbach
Wegen steiler Abschnitte ist diese Tour besonders für konditionsstarke Biker empfehlenswert. Von Schoppernau aus folgt man dem Alpweg mit steilen Abschnitten zur Mitteldiedamsalpe. Weiter geht es hinauf zur Bergstation der Diedamskopf-Bahn.
Tipp: Von hier lohnt sich ein Abstecher zu Fuß auf den Gipfel - ein imposanter Rundblick auf die Bergwelt und bis zum Bodensee öffnet sich.
Retour geht es auf dem gleichen Weg zur Mitteldiedamsalpe, dann dem Berghang entlang hinauf zur Breitenalpe. Es folgt ein Single-Trail zur Neuhornbachalpe. Hier bietet sich ein Abstecher zur nahe gelegenen Althornbachalpe an (Einkehrmöglichkeit). Der Weg zurück ins Tal verläuft auf einem Forstweg.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten: Mitteldiedamsalpe*, Bergrestaurant Diedamskopf, Falzalpe*, Althornbachalpe*
* während der Alpzeit von ca. Mitte Juni bis Mitte September bewirtschaftet
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
Von Deutschland:Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau – Au-Schoppernau
Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg – Au-Schoppernau (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth – Au-Schoppernau (mautfrei)
Von (über) Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau – Au-Schoppernau
Von Österreich:
Inntal-Autobahn - Innsbruck - St. Anton - Arlbergpass - Lech - Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel - Dornbirn) - Egg - Mellau – Au-Schoppernau
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen