Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Atterkarspitzen Überschreitung
Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour empfohlene Tour

Atterkarspitzen Überschreitung

Hochtour · Ötztal
Profilbild von Stephan Vock
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stephan Vock
  • Die drei Spitzen beim Zustieg zum Atterkar
    Die drei Spitzen beim Zustieg zum Atterkar
    Foto: Stephan Vock, Community
Karte / Atterkarspitzen Überschreitung
Eine Toptour für Könner, die zu Unrecht einen Dornröschenschlaf fristet.
schwer
Strecke 14,8 km
6:46 h
2.068 hm
2.068 hm
3.247 hm
1.383 hm
Diese Überschreitung zählt wohl zu den einsamsten Touren, die man in den heimischen Bergen unternehmen kann. Wer Erfahrung im alpinen II-III Gelände hat und dieses auch mehr oder weniger seilfrei beherrscht, wird von dieser Tour so schwärmen wie meine Wenigkeit. Die Felsqualität ist wider Erwarten recht gut.
Schwierigkeit
IV schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.247 m
Tiefster Punkt
1.383 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Seillänge
1 x 30 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Kaisers (1.383 m)
Koordinaten:
DD
46.989655, 11.015328
GMS
46°59'22.8"N 11°00'55.2"E
UTM
32T 653243 5205985
w3w 
///manchen.augenzeugen.wirtschaft
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kaisers

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz in Kaisers auf rund 1400m zunächst steil durch den Wald auf markiertem Weg in Richtung Atterkarjoch. Das Atterkar verlässt man auf einer Höhe von rund 2400m und steigt in östlicher Richtung über grobe Blöcke bis man in etwa die Gletscherzunge erreicht. Davor in nördlicher Richtung abzweigen und über den festen Nordgrat in Kletterei bis II überraschend einfach auf den Nordgipfel.

Am Gipfel entschieden wir uns, am laufenden Seil weiterzuklettern. Die ersten Meter vom Nordgipfel hinab sind ausgesetzt und erreichen den III. Grat. Danach geht's wieder relativ einfach und schnell voran bis auf den Gipfel des Mittelgipfels (I-II). Zwischen Mittel- und Südgipfel zieht nach Westen eine Schuttrinne hinab, die für einen Notausstieg in Frage käme. Wir gingen jedoch weiter gen Südgipfel (II-III). Die letzte Seillänge (30m) sicherten wir mit Standsicherung (IV).

Vom Südgipfel klettert man weiter über den Ostgrat (II). Eine Stelle musste dabei nordseitig umgangen werden. Vor Erreichen der Scharte seilten wir uns nach Süden 15m ab und umgingen damit das letzte Gratstück direkt zur Scharte.

Der Abstieg erfolgte über den Gletscher wieder zurück zum Aufstiegsweg und über diesen hinab zum Ausgangspunkt.

Koordinaten

DD
46.989655, 11.015328
GMS
46°59'22.8"N 11°00'55.2"E
UTM
32T 653243 5205985
w3w 
///manchen.augenzeugen.wirtschaft
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
IV schwer
Strecke
14,8 km
Dauer
6:46 h
Aufstieg
2.068 hm
Abstieg
2.068 hm
Höchster Punkt
3.247 hm
Tiefster Punkt
1.383 hm
Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.