Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Atterkarjöchl (2976m) ab Amberger Hütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Atterkarjöchl (2976m) ab Amberger Hütte

Schneeschuh · Ötztal
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Wernigerode Verifizierter Partner 
  • Start an der Amberger Hütte
    Start an der Amberger Hütte
    Foto: Tobias Pissulla, DAV Sektion Wernigerode
m 3000 2800 2600 2400 2200 2000 10 8 6 4 2 km
Schöne Schneeschuhtour zum Atterkarjöchl. Die einfachste Tour im Bereich der Amberger Hütte.
mittel
Strecke 10,2 km
4:55 h
869 hm
870 hm
2.976 hm
2.119 hm

Tolle Schneeschuhtour zum Atterkarjöchl ab der Amberger Hütte.

Dies ist (meiner Meinung nach) die einfachste Schneeschuhtour, die man ab der Hütte gehen kann.

Autorentipp

Einen Rodel bei Sport Riml in Gries leihen (3€), dann hat man eine tolle Abfahrt bis ins Tal.
Alternativ auf der Sulztalalm einen leihen (3,50€).

Der Gipfelhang liegt Nordseitig, also bitte vorher den Lawinenlagebericht ausgiebig prüfen!

Profilbild von Tobias Pissulla
Autor
Tobias Pissulla 
Aktualisierung: 14.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.976 m
Tiefster Punkt
2.119 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Nordseitige Ausrichtung, Lawinengefahr!

Weitere Infos und Links

https://www.ambergerhuette.at/

https://www.oetztal.com/de/sommer/wandern-bergsteigen/almen-huetten.html?viewType=detail&itemId=1535

http://riml-gries.at/

Start

Amberger Hütte (2.135 m)
Koordinaten:
DD
47.042264, 11.074299
GMS
47°02'32.2"N 11°04'27.5"E
UTM
32T 657573 5211948
w3w 
///gelang.diktat.lebensgefühl
Auf Karte anzeigen

Ziel

Amberger Hütte

Wegbeschreibung

Man startet Richtung Süden, auf einem mit Stangen markierten Weg.

Nach ca. 1 Km geht man über eine kleine Holzbrücke bis man am Fuße des ersten Steilanstieges steht.

Hier sind viele Aufstiegsvarianten möglich, je nach Schneelage.

Hat man dieses Stück überwunden, eröffnet sich der Blick in das Rosskar.

Dieses durchquert man bis an das Ende, bis man das Jöchl sieht.

Hat man den Kessel vor sich, muss die Spurwahl nach den Bedinungen gewählt werden.
Hier ist zu beachten, dass der Hang Nordseitig liegt!


Abstieg wie Aufstieg

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Es ist problemlos möglich, mit dem Bus bis nach Gries zu fahren und die Tour dort zu starten.

Haltestelle - Gries Parkplatz

Parken

Parkplatz Amberger Hütte in Gries

Tagesticket: 3€
2 Tage: 5€

Koordinaten

DD
47.042264, 11.074299
GMS
47°02'32.2"N 11°04'27.5"E
UTM
32T 657573 5211948
w3w 
///gelang.diktat.lebensgefühl
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Schneeschuhausrüstung + LVS

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
4:55 h
Aufstieg
869 hm
Abstieg
870 hm
Höchster Punkt
2.976 hm
Tiefster Punkt
2.119 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Gipfel-Tour Hin und zurück Einkehrmöglichkeit freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.