ATG2-15 Tour Pfitscher-Joch-Haus/ Ghf Brugger (7.Tag)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
Es ist die längste Etappe mit einer Reisezeit (wandern und rasten) von 9 Stunden. Der Abstieg Weg 3 vom Pfitscher-Joch-Haus führt durch den wunderschönen Wald. Danach geht es über eine Holzbrücke in das Unterberg-Tal zur Gliederscharte (2.644 m) hinauf. Von der Gliederscharte hat man einen Rundblick: Hohe Wand, Stampfkees, Olperer, Gefrorenen Wand-Spitzen, Hochferner, Hochfeiler, Hoher Weißzint und Großer Möseler. Beim Abstieg kommt man an der Oberen Engbergalm vorbei.
schwer
19,7 km
7:30 h
918 hm
2.047 hm
Der Abstieg (Weg 3) vom Pfitscher Joch durch den Wald ist etwas steiler. Man braucht nicht der Forststraße folgen. Nur eine kurze Strecke weiter unten teilt man sich mit Autos den Weg. Danach geht es über eine Holzbrücke in das Unterberg-Tal zur Gliederscharte (2.644 m) hinauf. Von der Gliederscharte hat man einen Rundblick: Hohe Wand, Stampfkees, Olperer, Gefrorenen Wand-Spitzen, Hochferner, Hochfeiler, Hoher Weißzint und Großer Möseler. Tiefer, am Grindlsee, ist Wollgras in voller Blüte. Beim Abstieg kommt man an der Oberen Engbergalm vorbei, die einen leckeren Holunderbeerensaft bereit hält und die klassische Art Heu zu gewinnen zeigt. Sense und Kraxen sind noch im Gebrauch.
Autorentipp
Die Schlechtwettervariante ist das Gegenteil einer Wanderung. Nach einem ca. zweistündigen Abstieg wird der Bus von St. Jacob nach Sterzing genutzt, dann die Bahn von Sterzing nach Vintl und von dort der Bus bis zum Gasthaus Brugger getestet.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.636 m
Tiefster Punkt
1.147 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Pfitscher-Joch-Haus (Rif. Passo di Vizze)Sicherheitshinweise
Keine besonderen Hinweise.Start
Pfitscher-Joch-Haus (2.276 m)
Koordinaten:
DG
46.992280, 11.657394
GMS
46°59'32.2"N 11°39'26.6"E
UTM
32T 702054 5207733
w3w
///brandung.rahm.einzahl
Ziel
Gasthof Brugger / Parkplatz Dun
Wegbeschreibung
Der Abstieg führt über Weg 3 vom Pfitscher Joch durch den Wald. Danach geht es über eine Holzbrücke in das Unterberg-Tal Weg 8 zur Gliederscharte (2.644 m) hinauf. Tiefer liegt der Grindlsee. Beim weiteren Abstieg Weg 20 kommt die Obere Engbergalm und man folgt dem Engbergbach. Am Weitenbergbach entlang geht der Weg 20. Der Wanderparkplatz Duner Straße erlaubt den Taxi-Transport. Ansonsten führt der Weg auf 1.550 m Höhe parallel zur Duner Straße bis zur Lärchstraße und dem Gasthaus Brugger.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus bis St. Jakob, dann Aufstieg zum Pfitscher-Joch-HausAnfahrt
Mautstraße zum Parkplatz, dann Aufstieg.Parken
Parkplatz am Ende der Mautstraße.Koordinaten
DG
46.992280, 11.657394
GMS
46°59'32.2"N 11°39'26.6"E
UTM
32T 702054 5207733
w3w
///brandung.rahm.einzahl
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Literatur: Fernwanderweg "Rosenheim - Lazise" (Daten/ Informationen/ Wegbeschreibungen), Herrligkofferstiftung, ISBN 978-3-9482-4200-8
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Mehrtagesrucksack mit üblicher Ausstattung.Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen