ATG1-07 Tour Gasthaus Haaser/ Bayreuther Hütte (7.Tag)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
Von dem "Gasthaus Haaser" (930 m) geht es jetzt nur noch bergauf. Zunächst ist der Aufstieg zur "Anderl's Alm Hütte" (1.545 m) dann geht es auf der Forststraße (Dialogweg) bis zur "Kreuzalm" und "Hochalm", weiter unter der Seilbahn durch über die "Pletzalm" zur "Bayreuther Hütte" (1.576 m).
mittel
Strecke 14,2 km
Vom "Haaser Gasthaus" und seiner netten Wirtin geht es zur "Eilalm" und dann weiter zur "Anderl's Alm Hütte" (nur am Wochenende geöffent), dann folgt die "Labegg Alm". Am "Kreuzjoch" vorbei, zur "Kreuzeinalm Hochleger" und "Hochalm" führt der Weg an der "Pletzachalm" vorbei hinauf zur "Bayreuther Hütte". Die Wege sind markiert und Forststraßen lassen sich durch veraltete Wanderwege über die Weiden abkürzen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.685 m
Tiefster Punkt
896 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Bayreuther HütteBayreuther Hütte
Sicherheitshinweise
keineWeitere Infos und Links
Weitere Angaben im Buch: "Fernwanderweg Rosenheim- Lazise" (ISBN 978-3-9482-4200-8)Start
Haaser Gasthaus (909 m)
Koordinaten:
DD
47.504216, 11.883061
GMS
47°30'15.2"N 11°52'59.0"E
UTM
32T 717108 5265227
w3w
///erlauben.dort.anzutreffen
Ziel
Bayreuther Hütte
Wegbeschreibung
Man folgt der Straße Aschau bis rechts der Wanderweg abgeht, bei 1.000 m Höhe nimmt man die kleinen Pfade mit, um nicht jeden Straßenbogen mit zu laufen. Auf der Höhe geht es am "Brandl" vorbei, dann zur "Eilalm" und weiter zur "Anders'l Alm Hütte" (1.545 m). (Pausenplatz, auch wenn nicht geöffnet). Die nächste Orientierung ist die "Labegg Alm". Der Weg führt in der Höhe von 1.650 m weiter zum "Kreuzjoch". Alte Wege führen bis zur "Kreuzeinalm Hochleger" und weiter den Weg Nr. 9 bis zur "Hochalm" (1.556 m), etwas später unter der Seilbahn durch. Bevor die "Bayreuther Hütte" (1.576 m) erreicht wird, sieht man noch die "Pletzachalm".
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.504216, 11.883061
GMS
47°30'15.2"N 11°52'59.0"E
UTM
32T 717108 5265227
w3w
///erlauben.dort.anzutreffen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Fernwanderweg "Rosenheim - Lazise" (Daten/ Informationen/ Wegbeschreibungen), Herrligkofferstiftung, ISBN 978-3-9482-4200-8
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Mehrtagestouren-Ausrüstung.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,2 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.147 hm
Abstieg
476 hm
Höchster Punkt
1.685 hm
Tiefster Punkt
896 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen