Astner Almrunde
Urbäume, Wasserfälle, Almen und Bergwerksstollen
Von Asten (1512 m) stets der Markierung 13 folgend zuerst auf dem breiten Fahrweg talein zu Wegteilung, dann auf dem rechts abzweigenden Fußweg (stets Nr. 13) durch steilen Wald hinauf zum querenden Fahrweg und auf diesem rechts in wenigen Minuten zur Traminalm (1970 m; kein Ausschank; ab Asten 1:30 Std.).Von da nun auf dem Güterweg (Markierung 10) teils absteigend, teils eben zu Weggabel und rechts in wenigen Minuten hinauf zur Hütte der Seebergalm (1917 m, sie war letzthin nicht mehr bewirtschaftet; ab Traminalm 30 Min.). Dann zurück zum Hauptweg, auf diesem leicht absteigend weiter, bei Wegweiser Zu den Knappenstollen rechts ab und in 10 Minuten auf ebenem Waldsteig zum alten Stolleneingang (ab Seebergalm ca. 30 Min.).Dann wieder zurück zum breiten Hauptweg, auf diesem in weit ausholenden Kehren durch die Waldhänge hinunter zum Bergfuß und hinaus nach Asten (ab Seebergalm gut 1 Std.). Insgesamt 3:30 – 4 Std.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen