Aschinger Kapellenwanderweg
Wanderung
· Bayerischer Wald
Von Gschwendt über Hagnzell, Kienberg, Höfling nach Ascha und zurück nach Gschwendt kommt man an zwei Kirchen und 8 Kapellen vorbei.
mittel
Strecke 15,7 km
Am Wanderparkplatz in Gschwendt bei der Feuerwehr geht es los. Zuerst geht es nochmals zurück nach Gschwendt zur Kirche und dann auf gleichem Weg wieder zurück zur Feuerwehr. Wir folgen einer kleinen Straße und erreichen bald die 1. Kapelle. Die Gedenkkapelle Spitalwald - hier war 1977 ein Standort für eine Mülldeponie geplant, durch harten Kampf der Anwohner konnte dies verhindert werden. Als Dank wurde diese Kapelle errichtet. Über einen Waldweg und einer Teerstraße geht es nach Hagnzell zur Fuchskapelle und der Herrnberger Kapelle. Über einen Feldweg geht es nach Hagnzell weiter. Kurz darauf haben wir schöne Blicke in den Bayer. Wald. Über einen kleinen Waldweg geht es hinunter zum Kinsbach und dann hinauf nach Kienberg. Hier kann man den Rundweg abkürzen. Wir gehen auf der Teerstraße Richtung Willersberg und kommen an der nächsten Kapelle, der Laumerkapelle vorbei. Kurz darauf führt ein Stichweg zur Dreifaltigkeitskapelle am Weinberg. Es geht zurück und weiter nach Edenhofen. Über einen Waldweg erreichen wir Herrenberg und die Pöschlhofkapelle. Es geht über einen kleinen Pfad zur Straße und weiter nach Kumpfmühl und Krähof mit der Muttergotteskapelle. Hier ist eine kleine Rastbank mit schöner Sicht (Brotzeit). An Höfling vorbei geht es Richtung Ascha. Wir unterqueren die B20 und biegen nach dem SV Ascha Sportheim auf einen kleinen Pfad, der uns nach Ascha bringt. An der Kirche vorbei geht es weiter. Wir überqueren die Kinsach auf einer kleinen Brücke und kommen zur letzten Kapelle - der Preißkapelle in Ascha. Durch die Ortschaft geht es weiter Richtung B20, die wir bei Deglholz überqueren. Wir biegen hier links auf einen Feldweg und folgen diesem die nächsten Kilometer durch den Spitalwald und kommen wieder zur unseren Ausgangspunkt in Gschwendt zurück.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
438 m
Tiefster Punkt
334 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Gschwendt bei der Feuerwehr (336 m)
Koordinaten:
DD
48.978284, 12.633181
GMS
48°58'41.8"N 12°37'59.5"E
UTM
33U 326816 5427741
w3w
///ausstrahlen.flachem.besonders
Ziel
Gschwendt bei der Feuerwehr
Wegbeschreibung
Gut ausgeschildert, allerdings nur in der angegeben Richtung. Zwei Abkürzungen sind möglich: Von Kienberg wieder zurück nach Gschwendt und beim Stichweg zur Dreifaltigkeitskapelle gleich weiter Richtung Krähof. Wald- und Wiesenwege und ca. 1/3 Asphalt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
-.-Anfahrt
-.-Parken
94347 Gschwendt - Hagnzeller Straße bei der Freiwilligen FeuerwehrKoordinaten
DD
48.978284, 12.633181
GMS
48°58'41.8"N 12°37'59.5"E
UTM
33U 326816 5427741
w3w
///ausstrahlen.flachem.besonders
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,7 km
Dauer
4:12 h
Aufstieg
255 hm
Abstieg
255 hm
Höchster Punkt
438 hm
Tiefster Punkt
334 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen