Arventalspitz 3083m
Skitour
· Kronplatz
Eine tolle Firnskitour im Prettaukamm der Venedigergruppe
mittel
Strecke 20 km
Die Tour auf die Arventalspitze oder in manchen Karten auch als Alprechtspitze verzeichnet, bietet wunderbare Firnhänge und ein großartiges Panorama auf die Venedigergruppe. Einziger Wehrmutstropfen ist der kurze Gegenanstieg aufs Klammljoch um wieder zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen. Auf diesem eher unbekannten Dreitausender ziert ein Grenzstein anstatt eines Gipfelkreuzes den höchsten Punkt.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
3.083 m
Tiefster Punkt
1.700 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Auf sichere Lawinenverhältnisse achten!Start
Parkplatz Eingang Knuttental (1.695 m)
Koordinaten:
DD
46.962407, 12.072223
GMS
46°57'44.7"N 12°04'20.0"E
UTM
33T 277264 5205147
w3w
///ferien.bezeichnetes.anderswo
Ziel
Arventalspitze
Wegbeschreibung
Vom Knuttenparkplatz entlang des Knuttenbaches auf der Rodelbahn/Winterwanderweg taleinwärts zur Knuttenalm. Noch kurz weiter Richtung Klammljoch, um dann bei der Wegverzweigung kurz oberhalb der Knuttenalm links leicht abwärts zu zwei Almhütten. An diesen vorbei, den Bach überqueren und über einen breiten Geländerücken Richtung Nordosten aufwärts in das Brunnertalbis zur Brunner Hütte aufsteigen. Weiter in das Hochteil hinein und eher rechtshaltend bis man kurz vor dem Joch zwischen Schnee- und Gabelspitze die immer steiler werdende Rinne hoch zur Gabelspitze sieht. Diese bis ans Ende aufsteigen, von dort sieht man nun den Gipfelaufbau der Arventalspitze zu dem man anfangs leicht links abwärts queren muss um dann wieder in direkter Linie zum Gipfel aufzusteigen. Die Abfahrt erfolgt nun hinunter zur bereits sichtbaren Arventalalm über schier endlose Hänge. Von der Arventalalm nun gerade aus bis ein Wegweiser nach rechts oben zum Klammljoch weist. Die etwa 50 Höhenmeter Gegenanstieg bezwingt man aber am besten doch mit Fellen. Vom Klammljoch einfach der Forsttraße zurück zur Knuttenalm folgen und zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Siehe: https://www.suedtirolmobil.info/de/Anfahrt
Auf der Brennerautobahn A22 bis zur Ausfahrt Brixen/Vahrn, dann der Staatsstraße nach Bruneck folgen und dort hinein ins Ahrntal bis nach Sand in Taufers. Von Sand in Taufers der Straße hoch nach Rein in Taufers folgen bis zum Parkplatz im Talschluss am Eingang des Knuttentals.Parken
Großer Parkplatz im TalschlussKoordinaten
DD
46.962407, 12.072223
GMS
46°57'44.7"N 12°04'20.0"E
UTM
33T 277264 5205147
w3w
///ferien.bezeichnetes.anderswo
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Skitourenausrüstung, eventuell Steigeisen für die RinneSchwierigkeit
mittel
Strecke
20 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.383 hm
Abstieg
1.383 hm
Höchster Punkt
3.083 hm
Tiefster Punkt
1.700 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen