Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Arnspitzen Überschreitung (Arnplatte, Mittlere- u. Große Arnspitze)
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Arnspitzen Überschreitung (Arnplatte, Mittlere- u. Große Arnspitze)

Bergtour · Region Seefeld
Profilbild von Peter Sedlmair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Peter Sedlmair 
  • Foto: Peter Sedlmair, Community
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 12 10 8 6 4 2 km
Landschaftlich einfach wieder genial, der Weg spannend aber nicht beängstigend :-) und mit Freunden ein schönes Erlebnis!
schwer
Strecke 13,7 km
7:35 h
1.430 hm
1.428 hm
2.194 hm
1.093 hm
Überschreitung im Naturschutzgebiet Arnspitze

Autorentipp

An heißen Tagen an genügend Wasser denken, erste Quelle / Brunnen kommt erst im letzten Teil der Tour am Hohen Sattel im Satteltal!
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.194 m
Tiefster Punkt
1.093 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit, Schwindelfrei und leichte Kletterei vom 1 - unteren 3 Grad)

Start

In Ahrn an der Brücke 1094m (1.093 m)
Koordinaten:
DD
47.382426, 11.172290
GMS
47°22'56.7"N 11°10'20.2"E
UTM
32T 663964 5249951
w3w 
///bleche.falke.projekten
Auf Karte anzeigen

Ziel

In Ahrn an der Brücke 1094m

Wegbeschreibung

  • In Ahrn an der Brücke 1094m gehts los auf dem WEG 855
    (gebührenpflichtigen Parkplatz )
  • durch steilen Kiefernwald gehts vorbei am Gamsstein Richtung Zwirchen-Kopf 1839m
  • weiter gehts durch die Latschen über Arnkopf 1934m, Weißlehn-Kopf 2002m Richtung Arnplatten-Spitze
  • der Anstieg zur Arnplatten-Spitze 2171m geht dann in luftiger und leichter Kletterei über felsiges Gelände bis zum Gipfel
  • hinab gehts über die sehenswerte Arnplatte auf den Grat der uns im weiteren Verlauf begleiten wird
  • nächste Station wird die Mittlere Arnspitze mit 2091m sein
  • kurz 10 Meter zurück vom Gipfel und dann wieder weiter mit der Überschreitung
  • der weitere Gratverlauf führt uns langsam Richtung letztem Höhepunkt der großen Arnspitze
  • kurz vor dem Gipfel treffen wir auf den WEG 850 der von Mittenwald heraufführt
  • wir erreichen nun die Große Arnspitze 2196m (der höchste Punkt ist nur mit einer Markierungsstange versehen) die Große Arnspitzenpyramide mit 2163m trägt das Gipfelkreuz welches dann auch bis Mittenwald sichtbar ist.
  • der Abstieg führt uns in der Rundtour über die Selbstversorger-Hütte Arnspitzen-Hütte 1955m auf dem WEG 853 hinter in zum Sattelwald
  • über steile Schotterfelder geht es dann über den Sattelwald hinaus zum hohen Sattel 1495m
  • dort ist 20m unterhalb vom renovierten Jagd Haus die erste Quelle mit Brunnen
  • nun wandern wir auf dem Adlerweg VA 801E4 alpin auf der Forststraße gemütlich durch das Satteltal hinaus nach Ahrn

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise z. B. über München - Mittenwald mit Zug

ab Mittenwald mit dem Bus bis Ahrn

Anfahrt

Aufgrund des frühen Starts der Tour nur mit dem Auto möglich

Parken

In Ahm an der Brücke 1094m - gebührenpflichtig 4,-

Koordinaten

DD
47.382426, 11.172290
GMS
47°22'56.7"N 11°10'20.2"E
UTM
32T 663964 5249951
w3w 
///bleche.falke.projekten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Alpine Sicherheitsausrüstung ist immer dabei
  • ist kein Klettersteig

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,7 km
Dauer
7:35 h
Aufstieg
1.430 hm
Abstieg
1.428 hm
Höchster Punkt
2.194 hm
Tiefster Punkt
1.093 hm
Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour ausgesetzt Kletterstellen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.