Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Archäologiepfad beim Luserwasserfall
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Archäologiepfad beim Luserwasserfall

Themenweg · Schladming-Dachstein · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Archäologiepfad beim Luserwasserfall - Ausgangspunkt
    Archäologiepfad beim Luserwasserfall - Ausgangspunkt
    Foto: TVB Haus-Aich-Gössenberg
Die Höhensiedlung auf der Knallwand ist eine von den Römern geschaffene, befestigte und schwer zugängliche Rückzugssiedlung oberhalb der Knallwand und diente als Schutz vor feindlichen Angriffen.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 3 km
1:30 h
262 hm
262 hm
976 hm
758 hm
Der einzige Archäologiepfad im Ennstal wurde 2000 eröffnet und wird von Mitgliedern der ANISA ehrenamtlich betreut. Er ist ein kulturelles Highlight aus der späten Römerzeit. Der Besucher kann einen Rundgang durch eine spätrömische Rückzugssiedlung folgen. Wegzeichen und Erklärungstafeln berichten über das Leben vor beinahe 2.000 Jahren. In der beginnenden Völkerwanderungszeit wurde zum Schutz vor feindlichen Überfällen auf dem Burgstall in Rössing-Ramsau eine Fluchtburg errichtet. Ausgrabungen haben reichhaltige Zeugnisse vom Leben in dieser Siedlung zutage gefördert. Reste von Hausmauern und Funde aus dem Alltag belegen eine rege Besiedlung in der späten Römerzeit. Diese unter Denkmalschutz gestellte archäologische Stätte ist vom "Burgstaller" zu Fuß in 5 Minuten erreichbar. Der Archäologiepfad führt den Wanderer auf eine nach Süden steil abfallende Rückfallkuppe. Bei freiem Eintritt ist eine Begehung (auf eigene Gefahr) und Besichtigung nahezu das ganze Jahr über möglich.

Autorentipp

Wer nur den Archäologiepfad besichtigen möchte, kann bis zum Burgstaller mit dem Auto zufahren. Von dort sind es nur mehr ca. 5 Gehminuten.
Profilbild von Schladming Dachstein - TVB Haus
Autor
Schladming Dachstein - TVB Haus
Aktualisierung: 10.11.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
976 m
Tiefster Punkt
758 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 8,80%Naturweg 20,44%Pfad 55,95%Unbekannt 14,81%
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
1,7 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Weißenbach/Rössingstraße (757 m)
Koordinaten:
DD
47.423930, 13.758121
GMS
47°25'26.1"N 13°45'29.2"E
UTM
33T 406335 5253023
w3w 
///fühle.walzen.presse
Auf Karte anzeigen

Ziel

Weißenbach/Rössingstraße

Wegbeschreibung

Ab dem Ausgangspunkt neben der Landesstraße Ramsau/Rössing (Achtung: auf gelbe Beschilderung achten) führt ein Feldweg bis zum Luserbach. Von dort geht es immer bergwärts entlang dieses Baches bis zum Luserwasserfall. Vorbei am Wasserfall bergauf bis zur Forststraße zum Burgstaller. Dieser Forststraße bis zum Burgstaller folgen. Kurz vor dem Gehöft führt ein Wiesenweg etwas bergab zum Archäologiepfad (ca. 5 Gehminuten). Der Beschilderung entlang des Pfades folgen - viele besondere Tafeln und Schilder erläutern die Funde und Besonderheiten dieser Römersiedlung. Rückweg wie Hinweg zum Ausgangspunkt bei der Landesstraße Ramsau/Rössing.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich.

Anfahrt

Ennstalbundesstraße (B320) - Abfahrt: Weißenbach - Weißenbach Dorfplatz weiter Richtung Ramsau - Landesstraße Ramsau/Rössingstraße - direkt neben der Landesstraße zweigt der Feldweg ab (gelbe Beschilderung beachten)

Parken

Kleine Ausbuchtung kurz vor Einstieg in den Feldweg Richtung Luserwasserfall.

Koordinaten

DD
47.423930, 13.758121
GMS
47°25'26.1"N 13°45'29.2"E
UTM
33T 406335 5253023
w3w 
///fühle.walzen.presse
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarte des TVB Haus-Aich-Gössenberg

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

gutes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
262 hm
Abstieg
262 hm
Höchster Punkt
976 hm
Tiefster Punkt
758 hm
kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.