Apfelweg
Lehrreicher Wanderweg
Die schmale Straße zwischen dem Parkplatz und dem Tourismusverein nennt sich Aichweg, und genau hier startet der Apfelweg. Den Aichweg hinunterwandern bis zur Ruprechtskirche, dann links hinauf bis zum Lingweg und weiter bis zum ehemaligen Seminar. Danach geht es hinauf zum Schloss Auer, wo schon der Rückweg beginnt. Vorbei am Küglerhof zur Seilbahn Hochmuth und hinunter zur Falknerpromenade. Über diese zurück zum Ausgangspunkt. Der gesamte Wegverlauf ist mit Wegweisern versehen. Fast im ganzen Land begleitet uns der Apfel auf Schritt und Tritt. Inzwischen reichen die Plantagen weit hinauf in den Vinschgau und hinein in die rauen Gegenden des Pustertales. Neue Apfelsorten haben den Anbau auch in höheren Lagen möglich gemacht. Trotzdem wissen wir eigentlich recht wenig von dieser Frucht, der wir in Südtirol immer wieder begegnen. Wie viele Waggons Äpfel werden tatsächlich produziert, wem gehören die Plantagen, wer bearbeitet sie und was passiert mit den Äpfeln nach der Ernte? Entlang
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen