Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Aperes Schareck, Schareck und Baumbachspitze, Sportgastein
Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour empfohlene Tour

Aperes Schareck, Schareck und Baumbachspitze, Sportgastein

· 4 Bewertungen · Hochtour · Goldberg-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
m 3500 3000 2500 2000 1500 10 8 6 4 2 km Baumbachsp.3105m Schareck 3122m Aperes Schareck 2970m Aperes Schareck 2970m Valeriehaus 1.589m Valeriehaus 1.589m
Hochtour auf das Schareck und zwei seiner Trabanten von Sportgastein, nordostseitiger Anstieg.
mittel
Strecke 11,7 km
5:00 h
1.620 hm
1.620 hm
3.122 hm
1.588 hm
Von Sportgastein über die Moisesalm am Neuwirtweg zum Aperen Schareck. Über das Schareckkees zum Schareckgipfel, am Grat in den Sattel und zur nahen Baumbachspitze. Von dort in den Sattel retour und kurz über den Gletscher zurück zum Aperen Schareck und ins Tal.

Autorentipp

Gut öffentlich erreichbar, siehe unter Anreise.

Um die Diagramme und Fotos größer sehen und ausdrucken zu können, oben ins Diagramm 1x klicken (linke Maustaste). Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und abspeichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 26.04.2022
Schwierigkeit
I mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schareck, 3.122 m
Tiefster Punkt
Valerie Haus, 1.588 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 5,25%Naturweg 9,06%Pfad 84,47%Unbekannt 1,25%
Asphalt
0,6 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
9,8 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Valeriehaus Sportgastein 1.589m (1.578 m)
Koordinaten:
DD
47.061484, 13.057751
GMS
47°03'41.3"N 13°03'27.9"E
UTM
33T 352510 5213827
w3w 
///angestellt.endeten.erklären
Auf Karte anzeigen

Ziel

Valeriehaus Sportgastein 1.589m

Wegbeschreibung

Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie beachten.

ANSTIEG: Vom Parkplatz 1588 m fast eben zur Moisesalm (1600 m) und am Ziehweg zur Wegtafel Neuwirtweg 1699 m. Nun steil am Weg 112 über Grashänge bergan zu einem Art Plateau um 1905 m. Wir queren einen Bach (2135 m), auf 2200 m scharf rechts und zu einem Steinmandl um 2279 m. Bei 2457 m steil am Ostgrat mit Seilsicherungen hinauf auf das Apere Schareck 2962 m (Stange). Noch etwas hinauf ~2977 m von hier aus kann man schon gut die Scharte mit dem Schareck sehen, die den Übergang ins Skigebiet darstellt. Hinab zum Schareckkees 2962 m, den  flachen Gletscher queren und zuletzt rechtshalten zum Schareckgipfel 3122 m mit schönem Kreuz. 1565 HM und 2 3/4Std. Gehzeit.

ÜBERGANG und ABSTIEG: Annähernd am Grat in die Scharte und wenige HM zur Baumbachspitze 3105 m ansteigen. Zurück über das Kees  und zum Aperen Schareck 2952 m zurück. Am Ostgrat hinab und zum Steinmandl 2279 m. Kurz darauf (2197 m) scharf links und am markierten Neuwirt-Weg über die Moisesalm zurück zum Valeriehaus 1588 m. 55 HM und 2 1/4 Std. Gehzeit.

Insgesamt: 1620 HM und 5 Std. Gehzeit.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

 Nach „Bad Gastein Bahnhof“ mit dem Zug. Von dort mit dem Bus 550 bis „Sportgastein Goldbergbahn“. Die Bushaltestelle befindet sich 7 Minunten vom Ausgangspunkt entfernt.

Fahrplanauskünfte und -downloads gibt es bei salzburg-verkehr.at

 

 

Anfahrt

Auf der Pinzgau Straße (B 311) von Bischofshofen oder Lofer kommend bis Lend, dann auf der Gasteiner Straße (B 167) S-wärts bis Böckstein und über die mautplichtige Straße hinauf nach Sportgastein.

Parken

Größere Parkplätze z.B. beim Valeriehaus 1589 m Sportgastein.

Koordinaten

DD
47.061484, 13.057751
GMS
47°03'41.3"N 13°03'27.9"E
UTM
33T 352510 5213827
w3w 
///angestellt.endeten.erklären
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte Sonnblick, 1:25000 oder digital, V 25 Blatt 42 (Sonnblick) ÖK 50 Blatt 154 (Rauris)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bei Minusgraden Steigeisen für die kurze Gletscherstrecke. Dünne Handschuhe für die Seilsicherungen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(4)
Christine SCHRANZHOFER 
28.08.2017 · Community
Der Ostgrat ist super gesichert, der Gletscher derzeit super griffig, sollte es wärmer und eisiger werden Steigeisen empfehlenswert, der untere Wiesenteil wurde perfekt ausgemäht
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
I mittel
Strecke
11,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.620 hm
Abstieg
1.620 hm
Höchster Punkt
3.122 hm
Tiefster Punkt
1.588 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.